[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    12
    Hallo,

    vielleicht hilft dies weiter :

    System iProgramming CL overview and concepts Version 6 Release 1,
    Kapitel : Defining lists within lists, Seite 286 ff.

    Gruß

    Bernd

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hatten wir sowas nicht gerade vor kurzenm?

    Chapter 9. Defining Commands

    kuempi

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Schaut euch doch bitte mal die Listen an!
    Es sind 2(!) Listen und die 2. hat bereits eigene Elemente!

    Die Änderung auf :
    Code:
                                                                          
                 PARM       KWD(MAPDEF) TYPE(MAPLIST) MIN(1) MAX(10)      
     MAPLIST:    ELEM       TYPE(*CHAR) LEN(5) RSTD(*YES) DFT(*NAM1) +    
                              VALUES(*NAM1 *NAM2 *NAM3 *STR *PLZ *ORT) +  
                              MAX(6) EXPR(*YES) CHOICE(*NONE) +           
                              PROMPT('Adressfelder aus ...')           
                 ELEM       TYPE(MAPELEM) MIN(1) MAX(10) +                
                              PROMPT('Mapping der ...')        
     MAPELEM:    ELEM       TYPE(*UINT4) MIN(1) EXPR(*YES) +              
                              PROMPT('Startposition')                     
                 ELEM       TYPE(*UINT4) MIN(1) EXPR(*YES) PROMPT('Länge')
    bringt beim kompilieren folgende Fehlermeldungen:

    P D 0 2 6 3 2 9 0 0 2 0 E r f o r d e r l i c h e r P a r a m e t e r n i c h t n a c h w a h l w e i s e m P a r a m e t e r
    P a r a m e t e r a n g e n o m m e n .
    P D 0 2 5 9 4 0 0 0 1 0 E r f o r d e r l i c h e L i s t e o d e r q u a l i f i z i e r t e r N a m e a l l e r w a h l w e
    Q u a l i f i k a t i o n s m e r k m a l e n i c h t e r l a u b t .
    P D 0 2 5 8 3 0 M e h r a l s d r e i V e r s c h a c h t e l u n g s t i e f e n f } r S c h l } s s e l w o r t M A
    P D 0 2 8 5 4 4 0 0 1 0 E r f o r d e r l i c h e s E L E M n a c h w a h l w e i s e m E L E M n i c h t e r l a u b t . W
    a n g e n o m m e n .
    P D 0 2 6 3 3 9 0 0 2 0 E r f o r d e r l i c h e r P a r a m e t e r n i c h t n a c h w a h l w e i s e m P a r a m e t e r
    P a r a m e t e r a n g e n o m m e n .

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    109
    Zusatz:

    Die entscheidende Fehlermeldung ist:

    * CPD0258 30 Mehr als drei Verschachtelungstiefen für Schlüsselwort MAPDEF angegeben.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das ist ja dann wohl eindeutig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CMD F4-like aus CL aufrufen
    By mama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-01-08, 08:26
  2. Aufruf CMD aus CL
    By Mi99 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-06-07, 16:48
  3. CMD / CL / RTNVAL(*YES)
    By V_P in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-11-06, 10:42
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  5. CMD Parameter im CL Programm
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-04, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •