Beim QRCVDTAQ musst du die maximal erwartete Länge, also die Länge der DTAQ angeben.
Anschließend überschreibt der QRCVDTAQ den Wert mit der empfangenen Länge.
Der Rest des Puffers ist dann undefiniert (ggf. mit Blanks gefüllt).
Du kannst den empfangenen Wert dann per %SUBST bzw. SUBST-Befehl auslesen.
Vor dem QRCVDTAQ musst du dann natürlich die Länge wieder neu füllen !