[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    133

    File Zugriff bei RGZPFM

    Moin zusammen,

    Ich habe im Zusammenhang mit dem RGZPFM einige grundlegende Fragen:

    1. Kann eine Datei die gerade mit RGZPFM reorganisiert wird von normalen Anwendungen genutzt werden ?

    2. Kann eine Datei die mit RGZPFM reorganisiert wird gleichzeitig gesichert werden ?

    3. Um das Reorganisieren zu beschleunigen, würde ich den Reorg gerne ohne Neuaufbau der logischen Dateien durchführen, diese sollen erst bei der ersten Benutzung wieder neu aufgebaut werden, geht das ?

    4. RGZPFM funktioniert ja nur, wenn die zu reorganisierende File keine Objektsperren hat. Kann man das umgehen ?

    Warum all diese Fragen, ich habe ziemlich große Bibliotheken mit vielen Files zu reorganisieren. dafür habe ich ein Programm geschrieben, das sich eine Datei nach der anderen vornimmt und so die Bibliothek abarbeitet. Da ich bisher die Datei vor einen RGZPFM für meine Nutzung sperre, können andere dann nicht darauf zugreifen. Das Ganze läuft zwar nachts, kollidiert aber auch da mit einigen anderen Jobs. Und da einige Files ziemlich groß sind und viele logische Files haben, zieht sich das Ganze. Nun will ich das Ganze optimieren.

    Gruß Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Hi
    1, 2, 4 Nein

    3 : bin nicht sicher, Tendenz Ja.

    wenn du die Files auf reuse(*yes) stellst ist (fast) kein Reorg mehr nötig
    Ein paar Lücken bleiben, aber es ist deutlich weniger Platzverbrauch für gelöschte in de Files

    gruß
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hallo,

    früher war es üblich die logischen abzuhängen, die Datei zu reorganisieren und dann die logischen wieder anzuhängen. Lohnt sicher aber nur ab einer bestimmten Größe und nur bei einer überschaubaren Anzahl von LF´s (Ob sich das bei den schnellen Kisten heute noch lohnt muß man testen)

    Gruß
    Gregor

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von Liebhoff Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,
    ... ich habe ziemlich große Bibliotheken mit vielen Files zu reorganisieren. dafür habe ich ein Programm geschrieben, das sich eine Datei nach der anderen vornimmt und so die Bibliothek abarbeitet. ...
    Diese ist Open Source von EcofIT (Objekte & Quellen sind dabei).
    Es checkt zuerst für locks (nutzt API's)

    EcofIT Support Portal
    (man muss sich zuerst dort umsonst registrieren).

    RGZPFPCT - RGZPFM by percentage deleted records
    This command will perform a RGZPFM for each file (table) found matching the input criteria. The input parameters are soft, i.e. generic (nam*) names can be used and the library selection has also been expanded. Allows for a percentage deleted records threshold to be input (new feature).
    Code:
                        RGZPFM by Percentage Deleted (RGZPFPCT)              
     
    Type choices, press Enter.                                               
     
    File . . . . . . . . . . . . . .   *all          Name, generic*, *ALL    
      Library  . . . . . . . . . . .     *ALLUSR     Name, *LIBL, *USRLIBL...
    Percentage deleted records . . .   10            1-100
    Important:
    1. Member locks are catered for (new feature).
    2. The current library/file/member being re-orged is displayed (new feature).
    3. No footprint is retained after execution.
    4. May be executed in batch or interactively.
    5. After restoring on your box, use CHGCMD CMD(RGZPFPCT) PGM(xxxxx/RGZPFPCTC) where xxxx = the library to which you restored.

    Objects created to v510. Tested from v530 thru v540.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Probier' mal mit diesen Paramtern zu reorganisieren:

    RGZPFM RBDACCPTH(*OPTIMIZE) ALWCANCEL(*YES) LOCK(*SHRUPD)

Similar Threads

  1. Nachricht CPDB053 beim Zugriff auf Windows Freigabe
    By schatte in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
  2. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  3. fehlende DDS Sourcen: disassembler?
    By emax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
  4. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  5. Zugriff auf Integrated File System der AS/400
    By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14-12-01, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •