-
Die DB ist auf beiden Rechnern gleich.
Aber dies spielt m.E. nur eine untergeordnete Rolle, weil ich ja auf beiden Systemen das Programm vor dem Testen umgewandelt habe und nicht eines der Objekte genommen habe, um es auf die andere Maschine zu übertragen.
Aber wenn ich die erste Antwort von oben richtig verstanden habe, finde ich es schon einen Hammer von IBM, so etwas als Fehler zu sehen und diesen abzustellen. Einen WRITE in eine DDS-beschriebene Datei durchzuführen, wo nicht alle Felder explizit angesprochen werden, habe ich über Jahre hinweg immer wieder erfplgreich praktiziert. Was ich von Programmiererkollegen so gehört habe, scheint dies gar nicht so ungewöhnlich zu sein.
Similar Threads
-
By binger in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-09-07, 13:44
-
By Commander Keen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-10-06, 10:24
-
By AndyAtOpus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14-06-06, 07:49
-
By timeless in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37
-
By Kent in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-11-01, 10:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks