-
Benutzer mit *ALLOBJ können NICHT ausgeschlossen werden.
Schließlich besagt eben *ALLOBJ eben alle Objekte und nicht nur ein paar.
-
Können Sie auch nicht ausgeschlossen werden wenn Sie wie hier Ihr *allobj nur über ein Gruppenprofil bekommen?
Würde also heißen, wenn ich den Usern *allobj nicht wegnehmen könnte (aus welchen Gründen auch immer), ich jeden meiner 50 User die nicht auf das Verzeichniss zugreifen sollten in den Berechtigungen eintragen müsste und auf *exclude stellen?
Ufff…..
-
Hat ein User *ALLOBJ kann er auch nicht explizit ausgeschlossen werden (was ja durch PUBLIC schon gewährleistet wäre).
Du kannst den Usern nur *ALLOBJ entziehen um dieses Problem zu lösen.
-
Nachtrag:
*ALLOBJ unterläuft sämtliche Berechtigungskonzepte.
Wenn ich *ALLOBJ habe kann ich mir auch nachträglich noch *SECADM und alles andere selber berechtigen, da ich auch das Recht auf QSECOFR habe.
-
Vielen Dank für Deine Antwort Fuerchau... werden jetzt mal sehen was wir hier am besten machen!
-
 Zitat von Fuerchau
Hat ein User *ALLOBJ kann er auch nicht explizit ausgeschlossen werden (was ja durch PUBLIC schon gewährleistet wäre).
Du kannst den Usern nur *ALLOBJ entziehen um dieses Problem zu lösen.
Hmm, das ist jetzt seltsam! Habe einen User explizit mit *exclude angegeben und schon kann dieser nicht mehr auf dieses Verzeichnis zugreifen (obwohl er auch Mitglied in einem Gruppenprofil ist das *allobj hat).
-
Das mit dem Gruppenprofil habe ich nicht gelesen, sorry.
Insoweit stimmt es schon.
Aber wenn mein Gruppenprofil *ALLOBJ hat, kann ich mir (mit ein bisschen Aufwand) auch selber *ALLOBJ verpassen.
-
Um das wirklich sauber zu lösen, müssten die Exit-Points des Betriebssystems bemüht werden. Dort wird bei jedem Zugriff dann ein (zu erstellendes!) Programm aufgerufen, welches den Zugriff auf diese Weise beschränkt.
Generell sollte - wie angemerkt - die Vergabe von *ALLOBJ restriktiv gehandhabt werden. Wenn das jeder User hat, kann man die Maschine eigentlich auch gleich mit Security Level 10 laufen lassen 
Gruß Karsten
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
-
Hallo 69sky,
hier findest du die Antwort, warum der User Zugriff hat, bis du ihn explizit auf *EXCLUDE setzt:
IBM System i Support: Software Technical Document : 4294150
MfG
Zerberus
-
... wirklich sauber lösen lässt sich das nur durch den Entzug der ALLOBJ Berechtigung, da selbige es immer ermöglichen jeglichen Schutzmechanismus inklusive dieser Placebo Lösungen Marke - wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass - auszuhebeln.
BTW: der Workaround mit den expliziten Exclude Berechtigungen auf der Benutzerebene ist ebenfalls nicht Wasserdicht und erzeugt das nächste Problem in Form von veritablem Overhead.
D*B
 Zitat von pwrdwnsys
Um das wirklich sauber zu lösen, müssten die Exit-Points des Betriebssystems bemüht werden. Dort wird bei jedem Zugriff dann ein (zu erstellendes!) Programm aufgerufen, welches den Zugriff auf diese Weise beschränkt.
Generell sollte - wie angemerkt - die Vergabe von *ALLOBJ restriktiv gehandhabt werden. Wenn das jeder User hat, kann man die Maschine eigentlich auch gleich mit Security Level 10 laufen lassen
Gruß Karsten
Similar Threads
-
By takeoff/400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28-06-07, 15:44
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-10-05, 07:29
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-07-05, 11:56
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks