[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: hmc

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425

    hmc

    Hallo,
    nach unserem Umzug mit der iSeries hat die HMC die iseries mit allen partitionen verloren.
    Jemand der es wieder einrichten wollte, hat es nicht hinbekommen. Er sagt ich muß an der Iseries am pannel einen reset durchführen. Ich hab null Ahnung was genau.
    Also ruf ich morgen bei IBM an.
    Oder kann mir hier einer helfen ?
    Die Anleitung, die in der Hilfe der HMC abgelegt ist geht nicht. Deshalb der reset.
    danke
    Max

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    So, bin etwas weiter.
    Es scheint so zu sein, das die Netzwerkkarte in der As400, die mit der HMC verbunden ist, nicht mehr reagiert.
    Ursache ist aber nicht (hoffenlich) das Sie defekt ist, sondern 'sich aufgehängt' hat.
    Es soll möglich sein, diese im laufenden Betrieb zu reseten. Hatte noch keine Ruhe um mich mit IBM rumzuärgern. Wenn also jemand ne Idee hat. Bis zu WE muß es laufen!
    Danke, Max

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    So, bin etwas weiter.
    Es scheint so zu sein, das die Netzwerkkarte in der As400, die mit der HMC verbunden ist, nicht mehr reagiert.
    Ursache ist aber nicht (hoffenlich) das Sie defekt ist, sondern 'sich aufgehängt' hat.
    Lass uns nicht dumm sterben ;-) Welches iSeries-Metall äh Modell, welche HMC? Ist die iSeries physisch umgezogen worden (sprich: strom raus/rein)?

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Also ich würde ja eher auf vertauschte Kabel tippen. Das die Netzwerkkarte stirbt ist schon eher ungewöhnlich. Und wenn da jemand an der HMC-Konfiguration rumgefummelt hat, mal kontrollieren, ob der HMC-Port auf DHCP steht. Dann mal Adressbereiche und Adresse des kontrollieren. Wenn es die neuere HMC ist, (ich habe hier 7.3.3) dann ist da vielleicht auch eine Sicherung der HMC-Daten auf DVD gemacht worden. Die zurückzuspielen geht schnell und könnte das auch schon beheben.

    K.
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    @holger
    525, v5r4, HMC version 6 release 1.2

    Wir sind physikalisch umgezogen, alle geräte waren mehrere Stunden ohne Strom.

    @pwrdwnsys
    Kabel sind wie vorher (Foto Kontrolle)
    Steht auf DHCP

    Ping (aus dem HMC-Verwaltungsmenü auf die Hauptmaschine und eine der beiden lPar's geht. Server Hinzufügen mit Nr. geht sehr schnell, steht aber auf keine verbindung. Suchen findet nix nicht.
    Sicherung haben wir aber die CD ist defekt.
    Max

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    2
    Schau dir die IP-Adressen auf den HMC Schnittstellen an.

    - Maschine auf manuell stellen
    - Am Panel die Option 30 auswählen
    - Auswahl 3001 - IP-Adresse der HMC1 Schnittstelle
    - Auswahl 3002 - IP-Adresse der HMC2 Schnittstelle

    Einer dieser IP-Adressen sollte dann zu deinem definierten Netz der HMC passen.

    Ach ja, HMC Schnittstellen kannst du über das ASMI Menü konfigurieren. Laptop direkt mit der freien HMC Schnittstelle verbinden und dann per HTTPS auf die oben ermittelt IP-Adresse.

    hoffentlich konnte ich ein wenig helfen
    gruss matthias

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425

    Das hilft (leider nicht)

    Hallo matthiasb, danke
    irgendwie hilft es schon, da ich mich mit dem Thema ja nicht auskenne.
    Genau das, was du beschreibst hat ein Helfer schon versucht. Er kam mit HTTPS nicht drauf. Daher sagte er mir ja, die Karte müsse 'resettet' werden. und das geht (irgendwie ) am Panel.
    Ich werde es heute erneut versuchen, um mehr in das Thema einzusteigen.
    Du schreibst:
    - Maschine auf manuell stellen
    Muß ich sie vorher runterfahren ? oder geht das im laufenden Betrieb?

    und ...
    zum verbinden auch ein Cross -Kabel oder normal?

    Danke
    Max
    Danke

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    2
    Hallo Max,

    das auslesen der IP-Adressen am Panel geht im laufendem Betrieb. Du darfst nur nicht vergessen die Maschine danach wieder auf Normal zu stellen.

    Hier die Beschreibung von der IBM:
    IBM System i Support: Software Technical Document : 387577287


    Die Verbindung zwischen Laptop und der HMC Schnittstelle muss per Kreuzkabel erfolgen. Du solltest dann die IP-Adresse pingen können, damit siehst du ob die Schnittstelle scharf ist. Wenn der HTTPS nicht geht, kann das auch noch an der Browser-Version bzw. den Security-Einstellungen des Laptops liegen.

    Nähere Informationen zum ASMI Menü findest du hier:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...phby/iphby.pdf

    Einen Reset auf die Karten habe ich bisher immer nur durch ausschalten des Systems gemacht.

    Gruss Matthias

  9. #9
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo ILEMax

    also ich denke das hier nichts defekt ist. Versuche mal die IP-Adressen wie von matthiasb beschrieben herauszufinden. Danach probier diese Adressen von der HMC aus zu pingen, wenn keine Antwortet, vertausche mal die Netzwerkkabel an der HMC. Pinge nochmal. Wenn das auch nicht geht poste mal die IP Adressen die du übers Panel bekommst und die in der HMC eingestellt sind.

    Ich denke das der Techniker mit dem Reset, die DIP-Switch am FSP gemeint hat. Dabei muß man das ganze System ausschalten und dann die Schalter umstellen. Übers Panel geht da gar nix. Aber ich denke das das in deinem Fall nicht nötig und auch nichts bringen würde.

    LG Zerberus

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    So, das hab ich nun gemacht.
    ETH0 : 10.0.0.254,
    ETH1 : 10.0.0.253.

    Danach habe ich an der freien HMC-Buchse in der As400 ein cross kabel angeschlossen und mit einem Laptop verbunden.
    Ping auf beide ip's :
    From 192.168.100.69 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable

    und nun?
    Ach ja, reset per Strom aus: der ist (z.zt. noch) jede Nacht aus.

    Max

  11. #11
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425

    auch nicht

    Hallo Zerberus77,
    ping von der HMC geht auch nicht,
    Kabel habe ich getauscht, ohne erfolg.
    also doch Ibm ?
    Gruß
    Max

  12. #12
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo ILEMax,

    die IP Adressen sind vom FSP (Panel 3000 und 3001) oder von der HMC.

    Du mußt die IP vom Notebook natürlich an die das FSP anpassen. Also wenn FSP 10.x.x.x Adresse hat, dan muß am Notebook auch ne 10.x.x.x Adresse eingertagen sein.

    MfG
    Zerberus

Similar Threads

  1. I520 und HMC
    By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24-10-06, 19:22
  2. HMC Upgrade V5R2
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05
  3. HMC
    By lieser in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-05-05, 17:02
  4. HMC aktivieren
    By Markus Ralf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-01-05, 15:55
  5. Remote HMC und 5250 Sitzung
    By areichelt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-12-04, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •