Was nützen mir die Features von V6, wenn ich z.T. noch mit V5R2 arbeiten muss.
NEXT VALUE gab es da allerdings auch schon und das Problem der Foreign Keys gibt es da auch schon.
Sequences und Identities sind ja auch ganz nett erhöhen aber nun mal den Programmier- und Wartungsaufwand. Fehlerquellen sind da schon vorprogrammiert.

In properitären Anwendungen wurden ja damals schon Tabellen mit Zählschlüsseln verwaltet, für die man nun nachträglich auch noch Dieters getnextkey() entwicklen kann um somit Masseninserts (insert ... select) problemlos realisieren zu können.

Was mir bei den Identities und Sequences nicht so gut gefällt ist die Cache-Funktion, die mir Nr'n verbrät und die ich gezielt abschalten muss (zu Lasten der Performance), der Default ist 20.