[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122

    Dummy (keep, assume)

    Wenn bei DSPFs der Hintergrund nicht gelöscht werden soll muss man ja einen Record (Dummy) mit keep und assume erstellen. Funktionierte sonst eigentlich immer. Habe aber jetzt ein Programm wo es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Weiß leider nicht woran es liegen könnte. Kann es sein dass das Problem ist dass ich 2 Windows in der DSPF habe?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    ASSUME reicht vollständig.
    KEEP hat eine andere Bedeutung:
    KEEP (Keep) keyword for display files

    Beim Close bleibt der Inhalt bestehen (funktioniert also nicht bei Programmende mit *INLR=*ON).
    Diese Funktion dient im Wesentlichen dazu, über eine DSPF Informationen an ein aufgerufenes Programm weiterzugeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    das Problem taucht auf, wenn die beiden Fenster nacheinander angezeigt werden, ohne das dazwischen ein EXFMT auf das Vollbild erfolgt.

    Eine Lösung, wie der Hintergrund immer stehen bleibt habe ich allerdings auch nicht gefunden.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Du kannst dieses versuchen, damit habe ich dann diese Problem nicht.
    Psuedo-code:
    Code:
    exfmt window1
    write originalfmt
    exfmt window2
    Dann bleibt die hintere Format noch da.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    nach aufruf meines pgm's aus dem startmenü des benutzers wird gleich das window angezeigt. bei meinen anderen pgm's bleibt der hintergrund stehen. bei diesem nicht. hab aber echt keine ahnung woran es liegen könnte. also es klappt ja gleich am anfang nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Versuch mal beim CRTDSPF ... RSTDSP(*NO).
    Ggf. fehlt im WINDOW noch zusätzlich OVERLAY.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Versuch mal beim CRTDSPF ... RSTDSP(*NO).
    Ggf. fehlt im WINDOW noch zusätzlich OVERLAY.
    Overlay ist drin. RSTDSP ist NO.
    Ich denke eher dass es daran liegt dass ich 80er windows und 132er windows in der gleichen dspf habe.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Stimmt, das Thema hatten wir schon mal. Da funktioniert einiges nicht.
    Eine DSPF sollte sortenrein sein.

    Du kannst auch kein 132-Fenster auf einer 80-DSPF überblenden bzw. umgekehrt.
    Es kann ja keine Formatanpassung geben.

    Du musst dir also überlegen, wie der aktuelle Bildschirmstand ist und das entsprechende Fenster mit der DSPF verwenden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    zum thema assume und dummy record....

    warum verwendet ihr nicht CLRL(*NO)...
    dann bleibt der record auch stehen und das neue kann geladen werden....

    parameter beim record angeben der neu über das alte geschrieben wird...

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    CLRL(*NO) funktioniert nicht mit echten WINDOW-Formaten sondern nur mit Standard-RECORD.
    CLRL (Clear Line) keyword for display files

    Allerdings kann man damit sog. Pseudo-Windows erstellen.
    Problem dabei ist, dass man allerdings freie Bereiche seines "Fenster" mit Leerzeichen füllen muss, da sonst in diesen Stellen das unterliegende Format sichtbar bleibt.

    WINDOW-Formate müssen ggf. mit RSTDSP (Dateiebene) bzw. USRRSTDSP (Satzformat) definiert werden, da sonst das System selber den aktuellen Inhalt sichert. Allerdings passiert dies nur genau 1 Mal, nämlich vor der ersten Ausgabe des Fensters.
    Gibt man dann das Fenster das nächste mal aus, wird der vorherige gesicherte Inhalt mit angezeigt!

    Ich habe da schon leider diverse Meldungen meiner Kunden bekommen, dass in Fenstern uralte Hintergründe auftauchen da die meisten Programme mit *INLR = *OFF verlassen werden.

    USRRSTDSP (User Restore Display) keyword for display files
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Mr.iSeries Beitrag anzeigen
    Wenn bei DSPFs der Hintergrund nicht gelöscht werden soll muss man ja einen Record (Dummy) mit keep und assume erstellen. Funktionierte sonst eigentlich immer. Habe aber jetzt ein Programm wo es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Weiß leider nicht woran es liegen könnte. Kann es sein dass das Problem ist dass ich 2 Windows in der DSPF habe?

    ja aber des dummy gedöns kann man sich doch sparen.....

    also mit den entsprechenden funktionen. z.b. erase. rmvwdw usw lässt sich doch das alles bewerkstelligen.. oder???

    ich glaub ich versteh das problem nicht!!!

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    PS : was meinst du mit echt windows formaten???
    bei windows kann man dieses schlüsselwort auch angeben...
    hmm verwirrt bin...

Similar Threads

  1. Subfile nebeneinander mit Windows die aber unschön flackern
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14-03-07, 09:42
  2. Jobdatum beim Runqry
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11-06-04, 17:46
  3. Abs. AS 400 Dummy
    By adi120369 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-06-03, 14:35
  4. ASSUME IN RPG !
    By fxballeis in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-05-02, 06:31
  5. Probleme mit dem Schlüsselwort ASSUME
    By gefis in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-03-01, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •