[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    CCSID Russisch

    Nur Theorie. Zu meiner Vorbereitung.

    Ich hab Programme und Dateien die mit DEU und 273 erstellt wurden. In den Dateien speichere ich Inhalte aus Spools, die später mit den Spools verglichen werden.
    Nun hab ich einen Spool in Russisch.
    Ich gehe davon aus, das ich in eine CCSID 273 Datei nur wirres Zeug aus dem Spool speichern kann.
    Wenn ich später einen anderen russischen Spool lese und mit den gespeicherten Daten vergleiche ... Stellt das System dann eine Gleichheit fest oder nicht ?
    Wenn nicht, reicht es die CCSID in den Dateien auf russisch zu ändern ?
    Ach ja, welche Rolle spielt die CCSID des (batch) Job's muß die 65... (keine Umsetzung) sein ?
    Danke
    Robi

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    solange keine Konvertierung der (russischen) Daten stattfindet (Datei hat 65... oder Job hat 65... oder SQL Cast nach 65...) geht das als transparent Data durch und Vergleiche auf Änderung liefern sinnvolle Ergebnisse). Sobald Konvertierungen stattfinden machen Vergleiche keinen Sinn mehr, da n nicht umsetzbare Zeichen in ein Ersatzzeichen umgesetzt werden, also Information verloren gehen kann.

    D*B

    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Nur Theorie. Zu meiner Vorbereitung.

    Ich hab Programme und Dateien die mit DEU und 273 erstellt wurden. In den Dateien speichere ich Inhalte aus Spools, die später mit den Spools verglichen werden.
    Nun hab ich einen Spool in Russisch.
    Ich gehe davon aus, das ich in eine CCSID 273 Datei nur wirres Zeug aus dem Spool speichern kann.
    Wenn ich später einen anderen russischen Spool lese und mit den gespeicherten Daten vergleiche ... Stellt das System dann eine Gleichheit fest oder nicht ?
    Wenn nicht, reicht es die CCSID in den Dateien auf russisch zu ändern ?
    Ach ja, welche Rolle spielt die CCSID des (batch) Job's muß die 65... (keine Umsetzung) sein ?
    Danke
    Robi
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    OK, danke
    dann stell ich die Dateien und den Job auf die 65535 und es sollte laufen?
    Das wär super. Ich werde berichten
    schönes WE
    Robi

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da das OS/400 dieses Problem kennt, ist beim CPYSPLF als Zieldatei sowieso nur eine PF mit CCSID 65535 erlaubt, damit es eben keine Umsetzung gibt.
    Die JOB-CCSID spielt dabei keine Rolle.

    Wenn du diese Datei dann in eine 273-PF kopierst, erfolgt ja nun ebenfalls keine Umsetzung, Quelle ist ja 65535.

    Um den Spool wiederherzustellen (z.B. CPYF ... TOFILE(QPRINT) mit *FCFC-OVRPRTF), erfolgt nun auch wieder keine Umsetzung, da eine PRTF keine CCSID sondern eine CHRID hat.
    Die CHRID steuert nur den Zeichensatz des Drucker, nicht den Inhalt der Daten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Konvertierung nach Graphic --> CCSID Problem
    By codierknecht in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
  2. Windowstabelle wird im IFS in CCSID 1252 erstellt
    By umeis in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
  3. CCSID ändern
    By schaaf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-05-06, 11:18
  4. CPYTOIMPF und CCSID
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:54
  5. CCSID eines Files
    By Binford in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •