Zitat Zitat von Marco S. Beitrag anzeigen
Hallo an die Mitglieder des NEWSboard,
ich bin blutiger Anfänger im Umgang mit der iSeries bzw. AS/400 und zu ihr gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe schon hier im Forum nach "Backup" gesucht aber nicht wirklich das gefunden, was meine Frage beantwortet. Wir setzen die Version V5R4 ein. Die tägliche Datensicherung auf Band erledigt unser ERP im Zuge des Tagesabschlusses. Mein Vorgänger sagte mir, hierbei würden sämtliche "User-Bibliotheken" gesichert, was für den Ernstfall seiner Meinung nach ausreichen sollte, nur traue ich dieser Aussage nicht so ganz. Nun wollen wir unsere Festplattenkapazität erweitern und im Vorfeld möchte ich ein Backup fahren, über das ich im Falle eines GAU's das OS und den Systemzustand über Band zeitnah wiederherstellen kann. Die ERP-relevanten Daten sollten ja schon gesichert sein.
Was muss ich tun, um einen Sicherungsjob zu generieren (auch gerne über iSeries Navigator) der die relevanten Teile (welche das auch immer sein mögen) für meine Absicht sichert?

Ich hoffe auf Nachsicht bzgl. meiner (noch) laienhaften Fragen!

Danke,

Marco
Nun wenn du den Schlüßel auf manuel stellst und die Maschiene startest kannst du mit dst arbeiten auswählen - unter der Rubrick mit disk arbeiten kannst du dan den Inhalt einer jeden Festplatte auf Band schreiben.

Dann kannst du im Fall eines Festplaten sterbens die Festplatte tauschen und deren Inhalt wieder herstellen.

Anschließend normal Starten - dann sollten alle Libs wieder da sein ohne größere Backup maßnahmen.

Gruß AS400.lehrling

PS: Auf ein SavSys solltest du Nicht verzichten - da einige wichtige sachen wie Lic damit gesichert werden.