[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Marco S. Beitrag anzeigen
    Hallo an die Mitglieder des NEWSboard,
    ich bin blutiger Anfänger im Umgang mit der iSeries bzw. AS/400 und zu ihr gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe schon hier im Forum nach "Backup" gesucht aber nicht wirklich das gefunden, was meine Frage beantwortet. Wir setzen die Version V5R4 ein. Die tägliche Datensicherung auf Band erledigt unser ERP im Zuge des Tagesabschlusses. Mein Vorgänger sagte mir, hierbei würden sämtliche "User-Bibliotheken" gesichert, was für den Ernstfall seiner Meinung nach ausreichen sollte, nur traue ich dieser Aussage nicht so ganz. Nun wollen wir unsere Festplattenkapazität erweitern und im Vorfeld möchte ich ein Backup fahren, über das ich im Falle eines GAU's das OS und den Systemzustand über Band zeitnah wiederherstellen kann. Die ERP-relevanten Daten sollten ja schon gesichert sein.
    Was muss ich tun, um einen Sicherungsjob zu generieren (auch gerne über iSeries Navigator) der die relevanten Teile (welche das auch immer sein mögen) für meine Absicht sichert?

    Ich hoffe auf Nachsicht bzgl. meiner (noch) laienhaften Fragen!

    Danke,

    Marco
    Nun wenn du den Schlüßel auf manuel stellst und die Maschiene startest kannst du mit dst arbeiten auswählen - unter der Rubrick mit disk arbeiten kannst du dan den Inhalt einer jeden Festplatte auf Band schreiben.

    Dann kannst du im Fall eines Festplaten sterbens die Festplatte tauschen und deren Inhalt wieder herstellen.

    Anschließend normal Starten - dann sollten alle Libs wieder da sein ohne größere Backup maßnahmen.

    Gruß AS400.lehrling

    PS: Auf ein SavSys solltest du Nicht verzichten - da einige wichtige sachen wie Lic damit gesichert werden.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Nun wenn du den Schlüßel auf manuel stellst und die Maschiene startest kannst du mit dst arbeiten auswählen - unter der Rubrick mit disk arbeiten kannst du dan den Inhalt einer jeden Festplatte auf Band schreiben.

    Dann kannst du im Fall eines Festplaten sterbens die Festplatte tauschen und deren Inhalt wieder herstellen.

    Anschließend normal Starten - dann sollten alle Libs wieder da sein ohne größere Backup maßnahmen.

    Gruß AS400.lehrling

    PS: Auf ein SavSys solltest du Nicht verzichten - da einige wichtige sachen wie Lic damit gesichert werden.
    VORSICHT! Oben ging es um eine Erweiterung der Speicherkapazität! Und das Sichern der Platte (SAVSTG) ist zwar durchaus eine Lösung. Jetzt kommt das große ABER. Denn ein so gesichertes System läßt sich nur bei gleicher Plattenkonfiguration wieder herstellen. Will heißen, das geht nur bei exakt gleicher Maschine!

    Besser ist in jedem Fall der oben erwähnte SAVE 21 (GO BACKUP, Sicherung, Gesamtes System). Und bitte auch die Aussage, das jetzt das System beendet wird, ernst nehmen. Im laufenden Betrieb ist das nicht zu empfehlen .

    Karsten
    __________________________________
    -An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,

    an dieser Stelle ersteinmal ein dickes Lob an dieses Forum bzw. die Forumsmitglieder. Die Quantität und die Qualität der Hilfestellung ist einfach bemerkenswert. Ich werde alle Ratschläge zu Herzen nehmen und am übernächsten Wochenende die Sicherung durchführen. Über das Resultat werde ich an dieser Stelle informieren!

    Schöne Grüße aus dem Münsterland!

    Marco

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    13

    Sicherung vorgenommen

    So, das war einfacher als ich dachte mit "go save 21". Aber war die Sicherung auch erfolgreich? Wo kann ich denn ein LOG über den Sicherungsverlauf finden, oder gibt es so eine Funktion auf der AS/400 nicht?

    Einen angenehmen Start in die Woche wünscht,

    Marco

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Also die letzte Meldung beim Sichern sagt Dir bereits was passiert ist und ob es passiert ist.
    Alternativ dsplog
    Gruß
    Gregor

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Marco S. Beitrag anzeigen
    So, das war einfacher als ich dachte mit "go save 21". Aber war die Sicherung auch erfolgreich? Wo kann ich denn ein LOG über den Sicherungsverlauf finden, oder gibt es so eine Funktion auf der AS/400 nicht?
    Hallo Marco,

    wie geschrieben, am Ende der Sicherung kommt eine Meldung, ob oder ob nicht erfolgreich - und wenn das Band draussen ist, wars schon mal soweit erfolgreich, wie Bandlaufwerk und System sicher sein können.

    Du kannst nach der Sicherung noch ein

    DSPTAP DEV(TAPxx) OUTPUT(*PRINT)

    machen, dann kriegst Du ein Spoolfile, in dem
    zumindest die Labels (Eintragsnamen) der Sicherung drin stehen. Das sollte mit einem QIAM400 anfangen und mit dem letzten Bibliotheksnamen aufhören. Danach kommt noch ein Eintrag SAVxxxxxxxxx (wobei xxxxxxx für das Datum steht), das ist eine Zusammenfassung für das IFS. Wenn das auch da ist: alles klar ;-)

    -h

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    13
    Vielen Dank für die Auskunft. Somit scheint alles funktioniert zu haben. Ich habe hier mittlererweile schon viele nützlich Tips gefunden. Wenn das so weiter geht, werden die i5 und ich noch Freunde ;o)

    Schöne Grüße,

    Marco

Similar Threads

  1. Tool von PSIPENTA Software Systems GmbH
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:28
  2. Cursorpositionierung nach Auswahl des letzten Subfilesatzes!
    By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-10-06, 10:01
  3. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  4. Subfilepositionierung bei der Ausgabe des Steuersatz mit WRITE
    By timeless in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 15:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •