
Zitat von
AS400.lehrling
Nun wenn du den Schlüßel auf manuel stellst und die Maschiene startest kannst du mit dst arbeiten auswählen - unter der Rubrick mit disk arbeiten kannst du dan den Inhalt einer jeden Festplatte auf Band schreiben.
Dann kannst du im Fall eines Festplaten sterbens die Festplatte tauschen und deren Inhalt wieder herstellen.
Anschließend normal Starten - dann sollten alle Libs wieder da sein ohne größere Backup maßnahmen.
Gruß AS400.lehrling
PS: Auf ein SavSys solltest du Nicht verzichten - da einige wichtige sachen wie Lic damit gesichert werden.
VORSICHT! Oben ging es um eine Erweiterung der Speicherkapazität! Und das Sichern der Platte (SAVSTG) ist zwar durchaus eine Lösung. Jetzt kommt das große ABER. Denn ein so gesichertes System läßt sich nur bei gleicher Plattenkonfiguration wieder herstellen. Will heißen, das geht nur bei exakt gleicher Maschine!
Besser ist in jedem Fall der oben erwähnte SAVE 21 (GO BACKUP, Sicherung, Gesamtes System). Und bitte auch die Aussage, das jetzt das System beendet wird, ernst nehmen. Im laufenden Betrieb ist das nicht zu empfehlen
.
Karsten
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
Bookmarks