Zitat Zitat von Peet Beitrag anzeigen
SET OPTION dbview = *source lässt schon SEU nicht zu.
Obwohl im SQL-Reference V5R4 der IBM steht, dass SET OPTION auch für DBGVIEW geht !
Es steht aber auch in der SQL-Referenz, dass die Option DBGVIEW nur für SQL-Programmierung (also für Stored Procedures, User Defined Functions und Trigger, die mit reinem SQL erstellt wurden) zulässig ist.

Bei der SQL-Programmierung ist die Angabe erforderlich, wenn der reine SQL-Code gedebuggt werden soll und nicht der konvertierte C-Code.

Bei embedded SQL ist debugging auch ohne die Angabe DBGVIEW möglich, sofern im CRTBNDRPG-Befehl und/oder im CRTRPGMOD DBGVIEW auf *SOURCE oder *LIST steht.

Sollte in diesen beiden Befehle DBGVIEW auf dem Default-Wert *STMT stehen, kann DBGVIEW im SET OPTION-Statement über COMPILEOPT gesetzt werden.

PHP-Code:
Exec SQL  Set Option COMPILEOPT 'DBGVIEW(*SOURCE)'
Vielleicht noch eine Anmerkung zum Set-Option-Statement unter V5R4:
  1. Es darf nur eine Set-Option-Statement in der Quellen hinterlegt werden.
  2. Die Set Option-Anweisung muss physisch das 1.SQL-Statement in der Quelle codiert werden. (Das SET OPTION-Statement in der *INZSR, die am Ende der Quelle steht ist nicht zulässig.)


Birgitta