Dieses Beispielprogramm gibt's auch unter V5R2 bei IBM (siehe hier).

Mit API ist das sicherer als mit WRKJOBSCDE OUTPUT(*PRINT), CPYSPLF und RCVF, allerdings etwas komplizierter. Dafür bekommt man die benötigten Werte gleich passend geliefert. Zum Ändern eines Jobplanungseintrags kann dann ein entsprechender CHGJOBSCDE abgesetzt werden. Im Beispielprogramm wird der Benutzer geändert, aber man kann stattdessen auch andere Einstellungen ändern.