-
Data-Structure-Array
Hallo!
Ich habe ein Programm, in dem ich folgende Datenstruktur definiert habe:
Code:
DassemblyLineCustomerDS...
D DS QUALIFIED
D abbreviation LIKE(ALICAL)
D name 35A
D maxBuffer 10U 0
D lastSequenceReceived...
D LIKE(CSEQSC)
D lastSequencePrinted...
D LIKE(CSEQSC)
D lastSequenceStarted...
D LIKE(CSEQSC)
D lastSequenceTerminated...
D LIKE(CSEQSC)
D lastSequenceDelivered...
D LIKE(CSEQSC)
D unsequencedOrdersCount...
D 10U 0
D inProductionCount...
D 10U 0
D bufferCustomerLineCount...
D 10U 0
D openOrdersCount...
D 10U 0
D
DassemblyLinesCustomer...
D S LIKE(assemblyLineCustomerDS)
D DIM(10)
Jetzt greife ich auf das Array von Data Structures wie folgt zu:
Code:
/free
.
.
.
assemblyLinesCustomer(assemblyLineCustomerCount).
abbreviation = ALICAL;
.
.
.
/end-free
und bekomme beim Compilieren die Fehlermeldungen:
*RNF7030 30 302 012900 The name or indicator ABBREVI... is not defined.
*RNF7503 30 302 012900 Expression contains an operand that is not defined.
Wo ist dabei mein Denkfehler? Ich kann Prozedur-Aufrufe ja auch einfach umbrechen, darf ich das etwa mit Zugriffen auf Arrays und Datenstrukturen nicht?
Vielen herzlichen Dank für eure Mühe schon im Voraus und ein schönes Wochenende
Christian
-
Auch hier gilt die Fortsetzungslogic:
assemblyLinesCustomer(assemblyLineCustomer...
Count).abbreviation = ALICAL;
-
Hallo,
das Problem ist nicht das Umbrechen, sondern die Definition des Datenstruktur-Arrays, d.h. Du hast kein Datenstruktur-Array, sondern lediglich eine Feldgruppe definiert.
Die Definition für ein Datenstrukture-Array müsste wie folgt aussehen:
PHP-Code:
D assemblyLinesCustomer...
D DS LIKEDS(assemblyLineCustomerDS)
D DIM(10)
Birgitta
-
Hallo!
Vielen herzlichen Dank! Es war tatsächlich die Definition der Datenstruktur gewesen. Jetzt tut es endlich.
Gut aber zu wissen, daß ich im Freiformat auch mit ... Namen fortsetzen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
-
 Zitat von Christian.Hesse
Gut aber zu wissen, daß ich im Freiformat auch mit ... Namen fortsetzen kann.
Wäre traurig, wenn das nur im fixed Format ginge, besonders, da Variablen-Namen bis 4.096 Zeichen lang sein können.
Birgitta
Similar Threads
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10-10-06, 08:53
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:46
-
By Bruegge in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-02-06, 15:39
-
By chris in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-02, 11:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks