Ich hab hier ein Problem mit dem ich mich schon recht lange beschäftige. Vielleicht hat ja einer eine Idee, wie ich es am besten lösen kann.

IM CA Drucker gibt es einen Parameter "automatische Seitenanpassung" . Drucke ich über diesen Drucker, kommt der Ausdruck, egal wie lang und egal wie breit immer korrekt heraus. Hier kann ich auch die Seitenränder verändern um das Blatt (A4) besser auszunutzen und evtl. noch einen Lochrand zu lassen.

Jetzt möchte ich den Drucker HP BIJ 2800 mit eingebauter Netzwerkkarte direkt ansprechen. Habe also eine RMTOUTQ erstellt, da ja kein PJL, hab da Hostumsetzung=Yes und Druckermodell HP1600C angegeben. Dann eine Dummy-Device mit gleichem Namen erstellt für Querys etc.

Jetzt kappt er mir bei sehr breiten Ausdrucken im Querformat (180 Stellen) umgefähr 10 Stellen am rechten Rand weg, obwohl der Platz noch da ist. Ich habe nun ungefähr 2,5 cm unbedruckten rechten Rand.

Kann man die "automatische Seitenanpassung" vielleicht in einer WSCST einbauen?