Da benötigt man zunächst einmal das Lizensprogramm "Infoprint", kostet ca. 1300 €. Einfach installieren und den 70 Tage Test nutzen.
Es muss ein virtueller Drucker und ein PSFCFG-Object erstellt werden.

Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRTPDF
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : *IPDS
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 0
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP
Rasterpunkt-Architektur . . . . . : *YES
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *CONT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE
Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRTPDF
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : 127.0.0.1



Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : PRTPDF
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QGPL
Objektart . . . . . . . . . . . : *PSFCFG
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Benutzerdefin. Treiberprogramm . . : *NONE
Name des abhängigen Standorts . . : *NONE


Modus Einzelblattemulation . . . . . . . . . . . : *NONE
DBCS-Simulationsschriftart verwenden . . . . . . : *NO
PDF-Ausgabe generieren . . . . . . . . . . . . . : *STMF

AUSZUG AUS PSFCFG:
Art der PDF-Einheitenemulation . . . . . . . . . : *P3812
Einschub 1 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *A4
Einschub 2 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *A4
Handhabung multipler PDF-Gruppen:
Mehrere Gruppen bestätigen . . . . . . . . . . : *NO
Verarbeitungsoption . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Inline-Schriftarten . . . . . . . . . . . . : *YES
PDF-Datenwarteschlange . . . . . . . . . . . . . : PDFDOCS
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . : SPEDPGM
PDF-Dateiadresse . . . . . . . . . . . . . . . . : /QDLS/PDF



AFP-Daten sichern . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
AFP-Ausgabewarteschlange . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . :

Den Drucker starten und dann Spoolfile erzeugen, die Spoolfile wird automatisch in PDF konvertiert und ist dann im QDLS/PDF wiederzufinden