[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    36

    Passwort aus Ziffern

    Mehr oder weniger per Zufall hat sich bei uns folgendes Problem gezeigt: Wenn ein Benutzer sein Passwort ausschließlich aus Ziffern wählt, funktioniert die Übergabe des Passwortes aus Windows nicht mehr.

    Eckdaten:
    Windows XP, Servicepack3
    V5R3M5, Cumtape 08085
    iSeries Access 5.8 20070214 S
    Einstellung: Windows-Bneutzernamen und -Kennwort verwenden

    Kann sich jemand einen Reim daruf machen?

    Gruss

    Claus

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Moin,

    funktioniert denn nur die Kennwortweiterleitung nicht oder können sie sich gar nicht mehr anmelden. Das könnte nämlich an einem aktiven QPWDLMTAJC Sysval liegen.

    Gruß

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da kann man nichts machen.
    Auf der AS/400 muss ein kennwort mit einem Buchstaben beginnen, egal was alle anderen Systemwerte noch beschränken.

    Lösung:
    Der User muss sein Windowskennwort mit einem Buchstaben beginnen lassen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    In der Hilfe zum Parameter "Benutzerkennwort" beim Befehl CHGUSRPRF steht:

    "Arbeitet das System mit Kennwortstufe 0 oder 1 und ist das Kennwort numerisch, muss das Kennwort mit Q beginnen, z. B. Q1234. 1234 ist das Kennwort für die Anmeldung am System."

    Vielleicht hängt's ja damit zusammen?

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    36

    numerisches Kennwort

    Vielen Dank für die Antworten.

    @JonnyRico: Anmelden funktioniert, aber nur auf dem 5250-Signon-Schirm. Sysval QPWDLMTAJC=0.

    @Fuerchau: Sysval QPWDLVL=2, damit sind Passworte bis 128 Zeichen ohne Einschränkung möglich. Wie oben geschrieben können Passworte nur aus Ziffern für interaktive Jobs auch verwendet werden. Ich verwende für Scanner, auf denen über eine WLAN-Verbindung eine TN5250-Session läuft, seit Jahren numerische Passworte. Kann es sein, daß die Beschränkung (>Auf der AS/400 muss ein kennwort mit einem Buchstaben beginnen, egal was alle anderen Systemwerte noch beschränken) für alle AUSSER interaktiven Jobs gilt? Ist diese Beschränkung irgendwo dokumentiert? Ich erinnere mich, daß mit QPWDLVL=1 Passworte nur aus Ziffern zurückgewiesen wurden (werden?).

    @Pikachu: Sysval QPWDLVL=2, damit trifft dieser Hilfetext nicht zu

    Nochmal Dank, lieben Gruß

    Claus

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Passwort

    Hallo Claus,
    ich denke hier ist die Erklärung:
    Using All Numeric Passwords with iSeries Access for Windows (Client Access Express)
    Technote

    When using all numeric passwords, the initial logon for iSeires Access for Windows does not require you to type the preceding Q when your system value QPWDLVL is set to 0 or 1. This also applies to changing your iSeries ™ password through the iSeries Access for Windows interface. iSeries Access for Windows will automatically append the Q when it sees an all numeric password.

    If the QPWDLVL system value is set to 2 or 3, the password is not altered in any way when sent through by iSeries Access for Windows. Therefore, the preceding Q must be typed by the user. This is also the case when you change and iSeries password through the iSeries Access for Windows interface.

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    36
    Hallo Tarasik, klingt gut - ist aber immer noch unlogisch, soweit ich das verstehe.

    Einerseits
    "Arbeitet das System mit Kennwortstufe 0 oder 1 und ist das Kennwort numerisch, muss das Kennwort mit Q beginnen, z. B. Q1234. 1234 ist das Kennwort für die Anmeldung am System."

    QPWDLVL ist auf 2, also kein Q notwendig. Das Passwort wird ohne Q akzeptiert.

    Aber
    "If the QPWDLVL system value is set to 2 or 3, the password is not altered in any way when sent through by iSeries Access for Windows. Therefore, the preceding Q must be typed by the user. This is also the case when you change and iSeries password through the iSeries Access for Windows interface."

    Wieso? Welches Q? Warum erwartet das System im Windows Interface unter QPWDLVL>1 nun ein Q?

    Ich halte das für einen klaren Fehler (It's a bug, not a feature). Offenbar sind die Konsequenzen des QPWDLVL nicht überall gleich, mindestens die TN5250 und das Windows-Interface verarbeiten numerische Passworte unterschiedlich. Korrekt ist, wenn ich nicht irgendetwas völlig falsch verstehe, die Handhabung ohne jedes Q.

    Naja, ich kann damit leben.

    Dank für die Hilfe, lieben Gruß

    Claus

Similar Threads

  1. Passwort aus Windows-Programm ändern ( CHGPWD )
    By cimbala in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 12:52
  2. Abfrage nach <> Ziffern in SQL
    By behmer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 12:52
  3. Passwort ändern erzwingen!!!
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-10-04, 15:14
  4. Passwort ändern programmgesteuert
    By cmatzat in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-07-02, 06:32
  5. Log Passwort Änderungen
    By koctrdi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-12-01, 14:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •