-
So hat super funktioniert, bei der Entscheidung wegen der Objektart hab ich mich jetzt vor erst mal auf die Nameskonventionen unser Firmer verlassen, aber mit den SystemPointern klappt wie erwartet.
Gibts eigentlich ein öffendliches Interesse an an so einem Serviceprogramm?
-
Die Verwendung könnte dann so aussehen.
PHP-Code:
#SQL_init();
#SQL_setCursor('PARTSTA');
query = 'SELECT kern, intbe1 + 'FROM partsta ' + 'WHERE intbe1 like ?';
if #SQL_prepare( query: SQL_OPEN_READ ); search.intbe1 = '%1502%';
#SQL_bindParam( 1: %addr( search.intbe1 ) : SQL_VARCHAR: %len( search.intbe1 ) ); if #SQL_open(); #SQL_bindParam( 1: %addr( result.kern ) : SQL_CHAR: %len( result.kern ) ); #SQL_bindParam( 2: %addr( result.intbe1 ) : SQL_CHAR: %len( result.intbe1 ) ); // Für Faule geht auch das //#SQL_bindResultStructure( %addr( result ): %len( result ) );
dow #SQL_fetch(); dsply result; enddo;
#SQL_close();
endif; endif;
#SQL_free();
-
eine Kleinigkeit habe ich noch zu meckern:
Knastfrei wäre besser, #&$§ und Co. werden im EBCDIC nicht konsistent übertragen und da kann es passieren, dass das, was mit deutscher CCSID funzt, sich mit anderer CCSID nicht wandeln lässt.
Ansonsten wäre das nicht so völlig uninteressant, weil man mal überlegen könnte, ob man so ein Teil transparent remote (per Java JDBC Bridge) und lokal zugreifen lassen könnte.
D*B
 Zitat von Xanas
Die Verwendung könnte dann so aussehen.
PHP-Code:
#SQL_init();
#SQL_setCursor('PARTSTA');
query = 'SELECT kern, intbe1
+ 'FROM partsta '
+ 'WHERE intbe1 like ?';
if #SQL_prepare( query: SQL_OPEN_READ );
search.intbe1 = '%1502%';
#SQL_bindParam( 1: %addr( search.intbe1 )
: SQL_VARCHAR: %len( search.intbe1 ) );
if #SQL_open();
#SQL_bindParam( 1: %addr( result.kern )
: SQL_CHAR: %len( result.kern ) );
#SQL_bindParam( 2: %addr( result.intbe1 )
: SQL_CHAR: %len( result.intbe1 ) );
// Für Faule geht auch das
//#SQL_bindResultStructure( %addr( result ): %len( result ) );
dow #SQL_fetch();
dsply result;
enddo;
#SQL_close();
endif;
endif;
#SQL_free();
-
Jaja die Kleinigkeit würde ich auch nicht mehr machen, aber die Kollegen wollten Serviceprogramm Funktionen sofort erkennen und so sind wir, unwissend wie wir waren, auf das Knast-Zeichen gekommen.
Gibt's denn irgend ein SVN oder so was, wo AS/400 Knechte, so was als Open Source ablegen könnten. Natürlich würde ich dann vorher noch eine Knastfreie Version erstellen. Und noch andere offensichtliche Klopper ausräumen.
-
SourceForge
was den Knast angeht, da habe ich auch meine Zeit für gebraucht...
 Zitat von Xanas
Jaja die Kleinigkeit würde ich auch nicht mehr machen, aber die Kollegen wollten Serviceprogramm Funktionen sofort erkennen und so sind wir, unwissend wie wir waren, auf das Knast-Zeichen gekommen.
Gibt's denn irgend ein SVN oder so was, wo AS/400 Knechte, so was als Open Source ablegen könnten. Natürlich würde ich dann vorher noch eine Knastfreie Version erstellen. Und noch andere offensichtliche Klopper ausräumen.
-
 Zitat von BenderD
SourceForge
Bohhhhr da muss man ja 200 Zeichen Registration Description für ein Projekt
in Englisch eintippen. Was soll man da alles schreiben. Naja ich mach das erstmal fertig und dann schau ich mal wo ich das Veröffentliche.
Similar Threads
-
By woodstock99 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14-04-08, 14:43
-
By TMusolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-01-07, 12:42
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:31
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-08-06, 13:01
-
By cicero22 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-10-05, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks