Zeitabrechnungssysteme (Stempelkarten) arbeiten entsprechend mit einem Hilfsfeld während der Umstellung, A-Zeit = Zeit vor der Umstellung, B-Zeit = Zeit nach der Umstellung.
Die Anwendungen müssen das selber erkennen.

Was die sog. Verlangsamung angeht, betrifft das den Zeitdienst (Internetzeit).
Wenn die Abweichung größer der einstellbaren Toleranz ist, wird die Zeit nicht sofort angepasst sondern in langsamen Schritten innherhalb des Zeitrasters.
Anwendungen, die mit Timestamps arbeiten haben aber schon seit jeher das Problem. ILERPG arbeitet mit 3 Stellen (also Millisekunden), SQL kann 6 Stellen (Microsekunden).
Da die Rechner aber inzwischen so schnell sind, kann es auch bei 6 Stellen zu doppelten Zeiten kommen.