-
Zeitabrechnungssysteme (Stempelkarten) arbeiten entsprechend mit einem Hilfsfeld während der Umstellung, A-Zeit = Zeit vor der Umstellung, B-Zeit = Zeit nach der Umstellung.
Die Anwendungen müssen das selber erkennen.
Was die sog. Verlangsamung angeht, betrifft das den Zeitdienst (Internetzeit).
Wenn die Abweichung größer der einstellbaren Toleranz ist, wird die Zeit nicht sofort angepasst sondern in langsamen Schritten innherhalb des Zeitrasters.
Anwendungen, die mit Timestamps arbeiten haben aber schon seit jeher das Problem. ILERPG arbeitet mit 3 Stellen (also Millisekunden), SQL kann 6 Stellen (Microsekunden).
Da die Rechner aber inzwischen so schnell sind, kann es auch bei 6 Stellen zu doppelten Zeiten kommen.
Similar Threads
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By s0000369802 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-03-06, 17:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks