[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    was die Journale angeht, da können die Zeitstempel kein Reihenfolge Kriterium sein,
    Bei den Journalen gibts die Eintrags-ID, die wird stur hochgezählt. Nur das Selektieren nach Zeitraum kann da etwas in die Suppe spucken, man kriegt halt gewisse Einträge zeitlich doppelt, aber in korrekter Reihenfolge. Anders sieht das beim Systemlog (QHST*) aus, da wird nach Zeitstempel sortiert, und das geht dann etwas durcheinander.

    -h

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Zeitabrechnungssysteme (Stempelkarten) arbeiten entsprechend mit einem Hilfsfeld während der Umstellung, A-Zeit = Zeit vor der Umstellung, B-Zeit = Zeit nach der Umstellung.
    Die Anwendungen müssen das selber erkennen.

    Was die sog. Verlangsamung angeht, betrifft das den Zeitdienst (Internetzeit).
    Wenn die Abweichung größer der einstellbaren Toleranz ist, wird die Zeit nicht sofort angepasst sondern in langsamen Schritten innherhalb des Zeitrasters.
    Anwendungen, die mit Timestamps arbeiten haben aber schon seit jeher das Problem. ILERPG arbeitet mit 3 Stellen (also Millisekunden), SQL kann 6 Stellen (Microsekunden).
    Da die Rechner aber inzwischen so schnell sind, kann es auch bei 6 Stellen zu doppelten Zeiten kommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Was die sog. Verlangsamung angeht, betrifft das den Zeitdienst (Internetzeit)
    genau den Tip mit dem Service brauchte ich, habe es jetzt gefunden: Man kann es nachlesen bei der Hilfe des Kommandos CHGNTPA - Schwellenwert Clientanpassung (ADJTHLD)

    Gut dass ich keine Zeiterfassungssoftware schreiben muss... ;-)

    Vielen Dank allen für die Antworten!

    Christian

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aber Achtung: Das hat nichts mit der Sommer-/Winterzeit zu tun, diese wirkt sofort!
    Die langsame Angleichung betrifft ausschlißlich den Zeitdienst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    äh...
    kommt die Sommer-/Winterzeitumstellung nicht durch den Zeitdienst?
    Woher dann?

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist leider falsch.
    Der Zeitdienst liefert unabhängig von jeder Sommer/Winterzeit immer die GMT-Zeit (auch als Weltzeit bekannt).
    Deshalb kannst du als Zeitserver jeden beliebigen Server auf der Welt verwenden (es muss kein deutscher Server sein).

    Lediglich der QUTCOFFSET bestimmt dann die lokale Zeit der AS/400.
    Durch die automatische Sommer/Winterzeit-Umstellung wird sowohl die Systemzeit als auch der QUTCOFFSET angepasst.

    Der Zeitdienst stellt dann wieder nur marginale bis keine Abweichnung fest.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von cbe Beitrag anzeigen
    äh...
    kommt die Sommer-/Winterzeitumstellung nicht durch den Zeitdienst?
    Woher dann?

    hi cbe,
    dachte ich auch bis vor kurzem...

    die zeitumstellung wird über diesen systemwert geregelt:
    QTIMZON -> da sollte bei uns der wert QP0100CET4 stehen, dann geht der rest vollautomatisch.

    karin

Similar Threads

  1. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  2. Nachricht CPDB053 beim Zugriff auf Windows Freigabe
    By schatte in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
  3. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  4. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  5. Zeitumstellung auf Sommerzeit
    By s0000369802 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-03-06, 17:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •