[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121

    FTP Logon bei STRATO

    Hallo Liebe Gemeinde!

    Ich habe bei einem Kunden das Problem, das ich mit FTP Daten auf einen STRATO-Server schubsen muss. Wenn ich es alles "händisch" mache, klappt auch alles, nur wenn ich es als Script über ein Cl-Proggi mache, bekomme ich keine ANmeldung auf dem Server. Ein Script in ähnlicher weise habe ich schon des häufigeren gemacht, ohne Probleme.

    Hier mal die Vorgehensweise mit der Hand

    ftp ftp.strato.de
    (jetzt kommt die Aufforderung den USER ein zu geben)
    myuser@mydomain.de
    (jetzt kommt die Aufforderung das PASSWORD ein zu geben)
    mypwd111

    jetzt kann ich mich auf dem Server normal bewegen.

    Wenn ich das ganze jetzt Über ein Scrip mache
    PHP-Code:
    user myuser@mydomain.de 
    pass mypwd111                    
    namefmt 1                        
    .....
    close                            
    quit 
    in Log steht dann
    PHP-Code:
    Ausgabe wurde in eine Datei umgeleitet.                                       
    Eingabe aus angegebener Überschreibungsdatei wurde gelesen.                   
    Es wird versuchteine Verbindung zu Host ftp.rzone.deAdresse 81.169.145.47 
     über Port 21 herzustellen
    .                                                   
    220 Speak friend, and enter                                                   
    Anmelde
    -ID (lldmaeingeben:                                                  
    331 FTP login okaysend password.                                            
    530 Login incorrect                                                           
    Einen FTP
    -Unterbefehl eingeben.                                               
    pass ********                                                               
    Zuerst muss Unterbefehl USER abgesetzt werden.                                
    Einen FTP-Unterbefehl eingeben
    Kann es sein, das er zu schnell das PWD sendet ?
    Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?

    Gruß
    Ronald

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Probier' mal so:

    myuser@mydomain.de mypwd111
    namefmt 1
    .....
    close
    quit

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von RobertMack Beitrag anzeigen
    Probier' mal so:

    myuser@mydomain.de mypwd111
    namefmt 1
    .....
    close
    quit
    das hatte ich auch schon, wollte er auch nicht.
    Da sieht das LOg dan wie folgt aus
    PHP-Code:
    Ausgabe wurde in eine Datei umgeleitet.                                        
    Eingabe aus angegebener Überschreibungsdatei wurde gelesen.                    
    Es wird versuchteine Verbindung zu Host ftp.rzone.deAdresse 81.169.145.47  
     über Port 21 herzustellen
    .                                                    
    220 Speak friend, and enter                                                    
    Anmelde
    -ID (lldmaeingeben:                                                   
    Anzahl Argumente in Bedienerführung für Anmelden beim Server ist nicht korrekt.
    Einen FTP-Unterbefehl eingeben

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Name und Kennwort müssen bei Eingabe über Eingabedatei beide in der ersten Zeile stehen. Vielleicht macht ja das @-Zeichen Probleme. Mit welcher CCSID ist denn die Eingabedatei kodiert?

    Ansonsten ginge auch ein FTP auf LOCALHOST oder LOOPBACK und von dort dann mit CLOSE, OPEN und USER (wie hier beschrieben) weiter zu einem externen FTP-Server.

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Die CCSID ist 273.
    Das @ kann ich nicht weglassen. Die FTP-Benutzer werden bei STRATO so angelegt.

    Wenn ich das mit dem FTP aus LOCALHOST mache, bekomme ich dort denn ein Login. Das CLOSE, OPEN sieht auch alles gut aus.
    Dann bekomme ich aber wieder den Fehler. Mal sehen ob ich den Support von STRATO klar machen kann, was ich will.
    Ich habe so das Gefühl, die sagen dann: "Nehmen Sie Filezilla oder WSFTP, da gibt es dann keine Probleme!".

    Naja, lass ich mich mal überraschen.

    Gruß
    Ronald

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121

    Talking Huraaa, es läuft

    Man muss nur genügend Varianten Probieren.
    Jetzt läuft es
    im CL
    PHP-Code:
    pgm                                         
                                                
      ovrdbf input   MyLib
    /qftpsrc  EXPORT
      ovrdbf output  MyLib
    /qftpsrc  log_export
                                                
                                                
      ftp  ftp
    .strato.com                       
                                                
    endpgm 
    und die FTP-Source
    PHP-Code:
    MyFtpUser@mydomane.de geheim 
    namefmt 1                            
    cd  daten                               
    put 
    /home/mydaten/datei1.dat datei1.dat
    put 
    /home/mydaten/datei2.dat datei2.dat
    close                                
    quit 
    man muss nur alle möglichen Varianten testen.
    Also komplett ohne USER und PASS

    Gruß
    Ronald

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn ich dein Script näher angesehen hätte, hätte ich dir das auch sofort sagen können
    Beim FTP wird ja als erstes nach dem User gefragt, FTP-Kommandos werden dann noch nicht akzeptiert.
    Das siehst du auch schon, wenn du den FTP IRGENDWOHIN manuell aufrufst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Naja, ich habe mir das Script von einem bestehenden Transfer genommen. Und da funktioniert es mit den angaben von USER un PASS

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Bist du sicher, dass in dem anderen Script nicht vorher eine Leerzeile steht, so dass der Standardlogon erst mal abgebrochen wird ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Eigentlich bin ich mir schon sicher. Hier ein aktuelles Script, so wie es heute gelaufen ist.
    PHP-Code:
    open  192.168.11.31                                     
    user  blabla             albalb                     
    cd outgoing                                             
    locsite trim 0                                          
    get hs20090403B
    .dat  dipf01/hsphs$.B1030409R  (replace  
    get pf20090403B
    .dat  dipf01/hsppf$.B1030409   (replace  
    get rf20090403B
    .dat  dipf01/hsprf$.B1030409   (replace  
    get tf20090403B
    .dat  dipf01/hsptf$.B1030409   (replace  
    close                                                   
    quit 

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Falls es dich beruhigt, daß muß ein Problem bei Strato sein.

    Hatte letztens auch nen FTP per CL gemacht bei nem Kunden (nicht Starto) und den gleichen Fehlercode wie du.
    Hatte dann den Kunden gemailt und gesagt, daß entweder das übermittelte PW falsch sei oder er passiv FTP nicht zulässt (war meine Vermutung).

    Er schrieb dann zurück, daß er einen Fehler hatte bei sich (welchen??) und das geändert hätte, danach ging es.

    Auf jeden Fall denke ich, daß es nicht an deinem CL liegt.

    kuempi

Similar Threads

  1. Daten perr FTP ins IFS
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
  2. Ftp put hängt sich auf
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
  3. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
  4. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
  5. FTP von V5R3M0 nach V5R4M0
    By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •