[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: AS400 Absturz

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    3

    AS400 Absturz

    Hallo Newsgroup,

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Unsere AS400 wird leider durch ein anderes System abgelöst. Deshalb gibt es seit Jahren keinen Wartungsvertrag mehr. Für Finanzamt ist es aber notwendig, die Maschine noch einige Jahre am laufen zu halten.

    In den letzten Wochen hat sich die Maschine 3x selbständig ausgeschaltet. Ganz plötzlich und OHNE Eintrag im Log. 2x sogar im laufenden Betrieb.

    Seht ihr eine Möglichkeit herauszufinden, wo das Problem dieser Abstürze liegt? Maschine inkl. Platten sind ca. 10 Jahre alt. Stromausfall kommt nicht in Frage - war keiner und AS400 hängt an USV dran.

    Gibts Systemprüfungen, die man eventuell checken kann?

    Besten Dank im voraus.

    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ggf. gibts Hinweise per WRKPRB (Problemdatenbank).
    Sind die Platten vielleicht zu voll ?
    RCLSTG wäre ggf. hilfreich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    3
    Besten Dank. WRKPRB werde ich mal probieren. Plattenkapazität dürfte kein Problem darstellen, da aktuell auf 65% Auslastung - diese Teile sind aber ebenfalls bereits 10 Jahre alt. Daher hat IBM-Techniker auch davon abgeraten, IPL bzw. RCLSTG zu machen ... ().

    Gibts denn eine Möglichkeit, zu prüfen, ob die Platten OK sind?

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von stom Beitrag anzeigen
    Besten Dank. WRKPRB werde ich mal probieren. Plattenkapazität dürfte kein Problem darstellen, da aktuell auf 65% Auslastung - diese Teile sind aber ebenfalls bereits 10 Jahre alt. Daher hat IBM-Techniker auch davon abgeraten, IPL bzw. RCLSTG zu machen ... ().
    Einen IPL kann man schon fahren, RCLSTG auch. Man sollte nur die Platten nicht stromlos machen (kalt werden lassen), die könnten kleben. Ein paar SAVE21 auf Bändern kann nicht schaden.

    Platten prüfen geht via STRSST, Work with Disk units, Problem recovery procedures, analyze disk (aus dem Kopf, ist bei den alten V3 releases glaube ich so, falls es CISC ist. Müsste mal eine P03 anwerfen, dann kann ich das genau sehen.)

    Dass man so ein altes Blech ablöst, ist verständlich. Sollte aber durch eine Power6 abgelöst werden <g>

    Warum die Maschine sich ausschaltet (oder Neustart, was war es genau?) kann bei dem Alter eventuell an den Spannungsreglern oder Netzteilen liegen - oder an der eventuell eingebauten USV. Daher wäre ein WRKPRB sowie DSPLOG schon hilfreich. Die alten Kisten sind zwar sehr stabil, aber bei dauernd höheren Temperaturen kann schon mal ein Spannungsregler wackelig werden.

    Tip: wenns noch für ein paar Jahre wegen Finanzamt vorgehalten werden muss, kann man auf eine kleinere (neuere) Maschine migrieren (wg Stromkosten), oder in ein RZ auslagern (so viel zum Thema Eigenwerbung

    Also, her mit den Logs, dann wissen wir mehr. Vielleicht ist es ja nur ein Osterei

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    285

    evtl. zu viel Staub?

    Kann es sein, dass die Lüfter zu sind? Dann wird es zu warm und das System kann auch abschalten.
    Klaus

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    3
    Hallo, besten Dank für die Tipp's. Mit WRKPRB konnte kein Problem lokalisiert werden und wie schon gesagt: ins LOG wurde in dem Zeitraum KEIN Eintrag reingeschrieben. Kühler sind frei und Maschine steht in einem gekühlten Raum mit konstanten 20 Grad. Momentan läuft sie wieder einwandfrei. Ist halt ein ungutes Gefühl, wenn das Problem des Absturzes (Ausschalten) nicht lokalisiert werden kann.

    ciao Tom

Similar Threads

  1. as400 export zu einem externen programm
    By mican in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
  2. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  4. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
  5. Neustart AS400 nach Absturz???
    By Michelangelo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-05-01, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •