Zitat Zitat von stom Beitrag anzeigen
Besten Dank. WRKPRB werde ich mal probieren. Plattenkapazität dürfte kein Problem darstellen, da aktuell auf 65% Auslastung - diese Teile sind aber ebenfalls bereits 10 Jahre alt. Daher hat IBM-Techniker auch davon abgeraten, IPL bzw. RCLSTG zu machen ... ().
Einen IPL kann man schon fahren, RCLSTG auch. Man sollte nur die Platten nicht stromlos machen (kalt werden lassen), die könnten kleben. Ein paar SAVE21 auf Bändern kann nicht schaden.

Platten prüfen geht via STRSST, Work with Disk units, Problem recovery procedures, analyze disk (aus dem Kopf, ist bei den alten V3 releases glaube ich so, falls es CISC ist. Müsste mal eine P03 anwerfen, dann kann ich das genau sehen.)

Dass man so ein altes Blech ablöst, ist verständlich. Sollte aber durch eine Power6 abgelöst werden <g>

Warum die Maschine sich ausschaltet (oder Neustart, was war es genau?) kann bei dem Alter eventuell an den Spannungsreglern oder Netzteilen liegen - oder an der eventuell eingebauten USV. Daher wäre ein WRKPRB sowie DSPLOG schon hilfreich. Die alten Kisten sind zwar sehr stabil, aber bei dauernd höheren Temperaturen kann schon mal ein Spannungsregler wackelig werden.

Tip: wenns noch für ein paar Jahre wegen Finanzamt vorgehalten werden muss, kann man auf eine kleinere (neuere) Maschine migrieren (wg Stromkosten), oder in ein RZ auslagern (so viel zum Thema Eigenwerbung

Also, her mit den Logs, dann wissen wir mehr. Vielleicht ist es ja nur ein Osterei

-h