[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41

    DTAARA, MSG und CL

    hallo gemeinde,

    folgende situation: an einer bestimmten stelle der dateibeschreibung, sagen wir an der 8., steht eine 3-stellige information, die ich a.) gerne mit folgende message als breakmessage versenden möchte:" sie arbeiten aktuell in firma xxx!" und b.) würde ich diese information gerne in einer DTAARA abstellen, da ich später mit einer IF-schleife darauf gehe. das ganze muss in einem CL passieren - wie mache ich das?
    konkret: wie muss ich das SNDPGMMSG aufbauen, damit diese 3-stellige info mitgeht und wie packe ich die info in eine DTAARA? vermutlich muss ich eine variable (DCL?) füllen, die dann später ausgelesen wird??? fragen, nix als fragen...

    danke schon jetzt für eure zahlreichen und hilfreichen tipps...
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hallo,

    zeige doch mal, was Du schon hast.
    Dann könnte man da ansetzen.
    Ansonsten hier noch ein link zu den Handbüchern.
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...e/launcher.htm

    Gruß

    kuempi

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vielleicht in etwa so?

    NAME muß natürlich durch den jeweiligen Datei- bzw. Datenbereichsnamen ersetzt werden.

    PHP-Code:
    PGM                                                      
    DCL        
    VAR(&MSG)   TYPE(*CHARLEN(512)              
    DCL        VAR(&MSGQ)  TYPE(*CHARLEN(10)               
    DCL        VAR(&TEXT)  TYPE(*CHARLEN(50)               
    DCL        VAR(&FIRMATYPE(*CHARLEN(3)                
    MONMSG     MSGID(CPF0000)                                
                                                             
    RTVJOBA    JOB(&MSGQ)                                    
    RTVOBJD    OBJ(NAMEOBJTYPE(*FILETEXT(&TEXT)          
    CHGVAR     VAR(&FIRMAVALUE(%SST(&TEXT 8 3))            
    CHGVAR     VAR(&MSGVALUE('Sie arbeiten aktuell in +    
                                Firma' 
    *BCAT &FIRMA *CAT '!')
    SNDBRKMSG  MSG(&MSGTOMSGQ(&MSGQ)                       
    CRTDTAARA  DTAARA(NAMETYPE(*CHARLEN(100)             
    CHGDTAARA  DTAARA(NAME (1 3))  VALUE(&FIRMA)             
    RTVDTAARA  DTAARA(NAME (1 3)) RTNVAR(&FIRMA)             
    IF         
    COND(&FIRMA *EQ '890'THEN(DO)               
    SNDBRKMSG  MSG(OKTOMSGQ(&MSGQ)                         
    ENDDO                                                    
    ENDPGM 

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41

    .

    yep, genau so! vielen dank!!!!
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41

    .

    nochmal vielen dank, hat super perfekt funktioniert!

    ich würde nun gerne keine durchbruchsnachricht senden, sondern, wenn das *PGM durch ist, in der letzten zeile des bildschirms unten diese msg ausgeben (SNDPGMMSG ?). funktioniert aber nur, wenn ich F12 betätige, dann erscheint am unteren bildschirmrand die nachricht, geht das auch anders? quasi, statt einer durchbruchsnachricht, eine "bildschirmnachricht", direkt am DSP.

    danke nochmal für eure hilfe!!!
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Doch, bei mir macht SNDPGMMSG genau das was du sagst.
    Nämlich nach Programmende steht da unten etwas in der Zeile.

    SNDPGMMSG MSG(TEST)
    k.

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41

    .

    bei mir erst nach F12

    SNDPGMMSG (blablabla) TOPGMQ(*PRV)
    __________________________________
    AS/400 eSeries Modell 150

Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  3. MSG zwischen zwei iSeries
    By Marlin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-11-06, 12:27
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  5. SQL-Befehle im CL
    By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •