-
Wenn eine Subfile leer ist, musst du die SFLDSP auf aus setzen.
Dann wird SFLRCDNBR ignoriert.
I.d.R. hast du SFLDSP und SFLDSPCTL getrennt per BZ.
Somit kannst du steuern, ob die SFL sichtbar ist oder nicht.
-
Wie bereits erwähnt, mir wurd bei gebracht SFLDSP und SFLDSPCTL immer mit der selben BZ zu versehen und das SFLCLR mit der Negativierten BZ von den beiden...
Aber ich versuchs mal alle drei zu trennen.
-
Danke.
Jetzt stürzt es schonmal nicht mehr ab. Allerdings leert sich meine Anzeige auch nicht mehr.
Wenn ich jetzt nach einem Tag suche, der keine Daten hat, werden die vorherigen Daten weiterhin angezeigt... Ich hab hin und her und her und hin gemacht mit dem SFLCLR..
Ich hab keine weitere Idee mehr.
-
Du musst in diesem Fall das Format ohne Overlay komplett ausgeben.
Wenn du also ein Kopf/SFLCTL/SFL/FUSS-Format hast, musst du leider, wenn die SFL leer ist, die Seite komplett neu ausgeben, da es kein partielles Löschen gibt.
Es gibt zwar ein CLRL(nn) um einen Bereich zulöschen. Dann müsstst du jedoch ein leeres Format definieren, dass genau den SFL-Bereich abdeckt (also Startzeile) und das vor dem EXFMT des SFLCTL ausgeben.
Ich finde es aber einfach das ganz Bild komplett wieder auszugeben.
Auf einem SFLCTL habe ich eigentlich nie ein Overlay, da es ja einen Kopf enthält.
-
Du hast doch wahrscheinlich eine Routine "fuelleSubfile" oder so ähnlich. Da musst du am Anfang doch nur die Bezugszahl für SFLDSP aussschalten und SFLCLR einschalten und dann den SFL-Controlsatz mit write ausgeben. Danach ist deine Subfile leer.
Dann SFLCLR ausschalten, die SFL füllen und (wenn Daten vorhanden sind) die SFLDSP wieder einschalten.
Mach dir einfach mal bewusst, wofür die Bezugszahlen für SFLDSP und SFLCLR gut sind. Dann wirst du sie auch korrekt einsetzen.
-
Aber wie geschrieben, wenn SFLDSP = *OFF und das SFLCTL-Format mit OVERLAY definiert ist, bleibt der alte Inhalt auf dem Bildschirm stehen.
Deshalb das Kopfformat ohne OVERLAY ausgeben, das löscht erst mal den Schirm.
-
Ich hab das Kopfformat in das SFLCTL integriert und das Overlay raus. Jetzt funktioniert es.
Allerdings wird mir auch mein Fuß-Format mit den Funktionstastenangaben nicht mehr angezeigt.
Ein Problem gelöst, das nächste entstanden.
-
Ich sagte ja, du musst alles zusammen noch mal ausgeben.
Dabei ist die Reihenfolge enscheidend wann welches Format ausgegeben wird.
Du kannst natürlich zuerst das Fussformat ohne OVERLAY ausgeben, das löscht den Bildschirm.
Anschließend das SFLCTL-Format wiederum mit OVERLAY.
Du musst ein Bild nicht zwingend Top-Down ausgeben, du kannst dies auch Bottom-Up oder gemischt.
Außerdem ist nicht zwingend erforderlich, dass das SFLCTL-Format oberhalb der SFL stehen muss.
Es kann auch darunter stehen.
Somit kann man z.B. Suchfelder oder F-Tasten durchaus unterhalb der SFL im SFCTL haben.
Wichtig ist ausschließlich, dass sich Formate mit keiner Zeile (auch nicht einem Zeichen) überlappen dürfen, sonst wird das überschriebene Format komplett entfernt.
Dazu gehört auch zu wissen, dass jedes Feld mit einem unsichtbaren Attribut beginnt und endet.
Wobei das endende Attribut auch gleich das Attribut des nächsten Feldes sein kann.
Wenn also ein Feld am rechten Rand steht, hat es noch ein Attribut auf der nächsten Zeile.
Dabei kann auch ein Überlauf in die 1. Zeile erfolgen, wenn das Feld am rechten unteren Rand steht.
-
Vielen lieben Dank!
Das hat mein Problem gelöst.
-
Ich freue mich immer wieder, neue Leute in der AS/400-Welt, ähm IBM i-Welt, begrüßen zu dürfen.
-
Hallo MederA,
wenn die Subfile leer ist, kannst Du den Overlay beim SFLCTL trotzdem drin lassen und in den Overlay-Schlüsselwörtern beim Parameter ERASE die negative BZ vom SFLDSP angeben und das Satzformat der Subfile angeben. Damit wird dann nur der Subfile-Satz gelöscht. Deshalb lasse ich beim SFLCTL den Overlay immer drin. Dann hab ich das Problem mit dem Fuss nicht.
Viele Grüße,
KM
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01-09-10, 15:21
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks