[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    9

    excel aus ISeries starten

    Hallo an die Profis!

    Wer kennt den Befehl wie man aus der ISeries heraus eine Excel-Mappe öffnen kann.
    Grund: In unserer Firma wird aus einer AS400 Anwendung automatsch ein Excel-Sheet generiert und im Anschluss daran gleich Excel gestartet und das Sheet geöffnet. Aus irgend einem Grund funkioniert das aber nicht auf allen PC's. PC Betriebssystem ist XP.
    Hat wer eine Ahnung, woran das liegen kann. (Administratorrechte am PC sind vergeben.)

    Danke im Voraus für die Hilfe!

    mfg. hobi

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    104
    Früher, vor 10 Jahren oder länger, habe ich STRPCO benutzt:

    Wenn Client-Access bzw. Access for iSeries (oder so) auf dem PC bereits läuft, und eine Dialog-Session angemeldet ist, 1 mal auf der AS400 STRPCO aufrufen, und danach STRPCCMD mit dem vollen Pfad und Namen der Excel-Datei.

    Die bessere Alternative besteht in einem Windows-Service, den man einmal einrichten und starten bzw. freigeben muß, und der dann immer läuft, wenn der PC eingeschaltet ist.

    Danach kann der PC also auch unbemannt Befehle empfangen und ausführen, die ihm die AS400 zusendet. Ich hab jetzt nicht im Kopf, wie der Service genau heißt, aber wenn Du danach suchst, wirst Du ihn leicht finden. Normalerweise ist der Service aber nicht aktiviert, auch wenn Access for iSeries installiert ist.

    Auf diesem Wege kann man vielfältige PC-Programme nutzen, WORD, EXCEL, ... man muß nur herausbekommen, wie man diese vom DOS aus starten kann.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    REXEC ist der Dienst und RUNRMTCMD der OS/400 Command

    D*B

    Zitat Zitat von UFK Beitrag anzeigen
    Früher, vor 10 Jahren oder länger, habe ich STRPCO benutzt:

    Wenn Client-Access bzw. Access for iSeries (oder so) auf dem PC bereits läuft, und eine Dialog-Session angemeldet ist, 1 mal auf der AS400 STRPCO aufrufen, und danach STRPCCMD mit dem vollen Pfad und Namen der Excel-Datei.

    Die bessere Alternative besteht in einem Windows-Service, den man einmal einrichten und starten bzw. freigeben muß, und der dann immer läuft, wenn der PC eingeschaltet ist.

    Danach kann der PC also auch unbemannt Befehle empfangen und ausführen, die ihm die AS400 zusendet. Ich hab jetzt nicht im Kopf, wie der Service genau heißt, aber wenn Du danach suchst, wirst Du ihn leicht finden. Normalerweise ist der Service aber nicht aktiviert, auch wenn Access for iSeries installiert ist.

    Auf diesem Wege kann man vielfältige PC-Programme nutzen, WORD, EXCEL, ... man muß nur herausbekommen, wie man diese vom DOS aus starten kann.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    104
    Kann sein ...

    Ich habe ihn damals einfach über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste gefunden.

    RUNRMTCMD stimmt auf jeden Fall

    Der PC sollte noch einen feste Namen im Netzwerk bekommen (soweit er noch keinen hat).

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aber (hierzu gibts noch einen anderen Beitrag):
    REXEC-Dienst auf dem PC ist für bedienerlosen Betrieb konzipiert!
    Man kann zwar z.B. Excel starten und per Automakro Aktionen durchführen lassen, das Makro sollte aber Excel auch wieder beenden. Excel hat nämlich in diesem Fall keine Verbindung zum Desktop.
    Dies gilt i.Ü. für alle auf diese Weise gestarteten Programme.

    Für Dialog-Programme ist von der AS/400 aus STRPCO und STRPCCMD die einzige Möglichkeit.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    104
    Der Dienst funktioniert aber auch ganz genauso, wenn jemand am PC angemeldet ist. Wenn er das PC-Kommando nicht selber (mit der AS400-Software) hervorgerufen hat, mag es ihm das jedoch wie Zauberei vorkommen, daß sein PC plötzlich was anderes treibt.

    Übrigens: für RUNRMTCMD muß man Usernamen & Kennwort (für Windows) mitgeben, was ich für ganz anständig halte.

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    das mag für einzelne REXEC Dämons zutreffen, ist aber keine Konzeption von REXEC, es gibt also durchaus REXECD Implementierungen für Windows, bei denen man das entsprechend konfigurieren kann.

    D*B

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Aber (hierzu gibts noch einen anderen Beitrag):
    REXEC-Dienst auf dem PC ist für bedienerlosen Betrieb konzipiert!
    Man kann zwar z.B. Excel starten und per Automakro Aktionen durchführen lassen, das Makro sollte aber Excel auch wieder beenden. Excel hat nämlich in diesem Fall keine Verbindung zum Desktop.
    Dies gilt i.Ü. für alle auf diese Weise gestarteten Programme.

    Für Dialog-Programme ist von der AS/400 aus STRPCO und STRPCCMD die einzige Möglichkeit.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von UFK Beitrag anzeigen
    Übrigens: für RUNRMTCMD muß man Usernamen & Kennwort (für Windows) mitgeben, was ich für ganz anständig halte.
    das kann aber auch ne unanständige Sicherheitsproblematik sein ;-)

    -h

  9. #9
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    9

    Excel starten aus ISeries

    Hallo!

    Danke für die Beiträge.

    Habs jetzt ausgetestet und bin draufgekommen:
    Die zu startende Excel-Datei liegt auf einem IFS-Laufwerk das mit dem PC verbunden ist.

    Das Ganze funktioniert dann nicht, wenn das IFS-Laufwerk über den Systemnamen der ISeries verbunden wird.
    Wenn ich es mit der IP-Adresse der ISeries verbinde funktionert es problemlos.
    Köännte mir vorstellen, dass das ein Berechtigungsproblem ist.
    Vielleicht hat wer eine Idee.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    mfg. Hhobi

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hobi Beitrag anzeigen
    Köännte mir vorstellen, dass das ein Berechtigungsproblem ist.
    Eher ein DNS-Problem ;-)

    -h

Similar Threads

  1. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
  2. Ihre iSeries bzw. i5 verarbeitet Excel und mehr
    By mk in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 09:19
  3. IDEA, EXCEL, PDF aus iSeries Spools und Dateien
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-06, 09:19
  4. Daten in Excel übertragen mit iSeries
    By Alex2020 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25-10-04, 14:59
  5. Von Excel aus Query starten und erstellen
    By smallutz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-03-01, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •