Zitat Zitat von UFK Beitrag anzeigen
Interessant finde ich, dass die Leute hier mit Ihrer AS400 umgehen wie mit ihrem Homecomputer.

Normalerweise würde ich mich lieber dem IBM-Service oder z.B. dem Deutschand-weit tätigen K&P-Service anvertrauen. In kürzester Zeit ist dann ein kompetenter Techniker vor Ort, welcher eine echt sachkundige Diagnose vornehmen wird, und innerhalb weniger Stunden eine Austauschplatte oder einen Austausch-Controller einbringt, und auf Wunsch auch die Maschine mit der Sicherung wieder in Gang bringt. Das dürfte auch nicht viel teurer sein, als wenn Du selbstständig eine Platte aus dem Handel heranschaffst. Der größte Vorteil wäre aber, daß ein Daten-GAU vermieden werden dürfte.

PS: Es gibt noch einige weitere Service-Firmen, die das könnten, vor allem im Münchner Raum. Erfahrungen habe ich aber nur mit IBM und eben K&P
Na die AS400 ist ja auch nur noch ein großer PC . Und richtig: Eigentlich sollte so etwas ein Techniker mache. Ich hab aber noch keinen Techniker gesehen, der den Controller ausgetauscht hat. Ich hatte mal bei einem Kunden genau den oben beschriebenen Fall - und keine Sicherung. Der wollte absolut nicht dran, nur den Controller auszutauschen.
Das Ende vom Lied: den Techniker haben wir heim geschickt und die Platte selbst repariert.

Allerdings muss ich auch sagen, das ist nichts für Hobbyschrauber! Es geht nichts über einen Wartungsvertrag und eine gescheite Sicherungsstrategie. Die Kiste einfach in die Ecke zu stellen und sich zu freuen, das sie funktioniert, ist keine Strategie sondern grober Unfug.

Karsten