... das man auch als WebService rausmaskieren könnte...
sprich: .NET kommuniziert mit einem Java Server Dienst auf der AS/400 (oder wo auch immer) und dieser kommuniziert (über stored Procedures, oder was auch immer) mit der Backend Applikation in RPG )oder was auch immer)

D*B

Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Die Alternative ist ggf. noch Java, da die AS/400-Toolbox auch auf Windwos-CE läuft.