Zitat Zitat von Lucky662 Beitrag anzeigen
...wenn man das Glück hat in einer Firma zu arbeiten, wo man alles auf der Grünen Wiese neu machen darf...
... in meiner Firma darf ich alles, ich bin Freelancer!

Ich habe häufig genug mit Firmen zu tun, die auf bewährter (man könnte auch ältlicher sagen) RPG Software hocken und damit nicht mehr recht weiter kommen. Oft werden dann komplette Subsysteme dazu genommen (nicht jeder kann oder will SAP einführen), die auf Windows oder Linux laufen und andere Datenbanken benutzen, oft MS SQL Server oder MySQL, manchmal Oracle oder was anderes. Das macht meist auch Sinn, sei es weil man fusioniert hat oder auch weil es kostengünstig ist und gut passt. Der Kontakt zu diesen Kunden kommt dann meist über ArdGate zustande, weil man nach Möglichkeiten sucht, die Subsysteme möglichst synchron an die RPG Anwendung anzukoppeln und Daten-mäßig zu vernetzen.

Ich bin seit Jahren in den Bereichen Schulung tätig und habe auch Projekte zum Übergang auf neue Technologien begleitet und sehe da gewisse Prioritäten auf diesem Weg, wobei es da keine Patentrezepte gibt und das auch nicht in einem Forum erschöpfend behandelt werden kann.

- Weiterentwicklung des Knowhows geht immer vor Aktionismus!
- Jeder Schritt muss für sich genommen einen feststellbaren Nutzen haben!
- Es muss eine klare, positiv formulierte Zieldefinition geben!
- In den Bereichen Datenbank und Kommunikationsprotokolle gibt es etablierte Standards!

D*B