Hier ist das Thema CCSID und CHRID von entscheidender Bedeutung.
Die Datenbank muss in einer CCSID, die Kyrillisch unterstützt, geführt werden.
Auch der Job muss auf Kyrillisch stehen, da es sonst zu einer Datenumwandlung kommt (am Besten eignet sich da allerdings UCS2 (CCSID 13488)).

Zusätzlich muss die CHRID des Spools (PRTF) auf Kyrillisch gestellt werden.
Dies ist erforderlich, da PRTF's kein UCS2 unterstützen.

Wenn dann noch auf der AS/400 gedruckt werden soll, muss der Drucker selber Kyrillisch unterstützen (Downloadfont geht nur mit IBM's IPDS-Druckern) und im WSCST des entsprechenden Druckers muss für die CHRID eine entsprechende ESC-Sequenz für die Ansteuerung von Kyrillisch eingetragen werden.