Hallo,

probiere doch mal den

System i5 Debugger (Java-Anwendung, platformunabhängig)

dieser Debugger unterstützt folgende Programmarten:
OPM RPG, OPM CL, OPM Cobol, ILE RPG, ILE CL, ILE Cobol, ILE C, ILE C++, Java, und PASE C/C++

so wird der Debugger eingerichtet:

- Java Runtime Environment muss auf PC installiert sein. Herunterladen von: http://java.sun.com/downloads/index.html

- Einen Ordner für den Debug-Manager auf dem lokalen PC erstellen, z.B.: C:\SysDbg


- Sun's Java Helppackage holen: http://java.sun.com/products/javahelp/
Datei jhall.jar aus dem Helppackage in oben erstellten Ordner kopieren

- aus dem IFS-Verzeichnis /QIBM/ProdData/HTTP/Public/jt400/lib die Dateien jt400.jar and tes.jar in oben erstellen Ordner kopieren.

- in oben erstellten Ordner eine Datei mit Namen DebugMgr.bat anlegen mit folgendem Inhalt:
@echo off
set CLASSPATH=%CLASSPATH%;c:\sysdbg\jhall.jar
set CLASSPATH=%CLASSPATH%;c:\sysdbg\jt400.jar
set CLASSPATH=%CLASSPATH%;c:\sysdbg\tes.jar
java utilities.DebugMgr



Starten:

- Debug-Manager starten durch ausführen von DebugMgr.bat.

- Verbindung zur iSeries herstellen: Edit/Add System

- Debug-Session starten: Debug|Start Debug, gewünschtes Progamm auswählen

- Der Quellcode wird angezeigt, Breakpoints setzen, weitere Hilfe in den Hilfetexten.

Gruß
Herbert