Hallo Dieter,

da brauch ich nicht länger drüber nachzudenken; hab mich bei meiner letzten Antwort an Fuerchau ja schon belehrt gezeigt. (Wer lesen kann, ist besser dran! ;-) )

Dass die Select into-Variante nur bei einem zu erwartenden Satz funktioniert, war mir auch klar. Deshalb ja der Cursor-Einsatz. Trotzdem Danke für den Hinweis.

-- Tobias

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
fetch next heißt fetch next, weil er den nächsten lesen soll... (denk mal drüber nach)

ansonsten gibts auch noch einen select into, der wertet die Hostvariablen zur Ausführungszeit des select aus, bei dieser Variante muss man aber sicher sein, dass nur ein Satz zurück kommt, sonst gibts einen zwischen die Hörner.

D*B