[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    7

    Red face DDS mit zeilenabhängiger Variablenzuweisung

    Hallo Zusammen!

    Vielleicht habt ihr ja hier einen Tipp für mich...

    gibt es die Möglichkeit einer Variabel in der DDS einen Wert zuzuweisen/zu ändern in Abhängigkeit von der Position im Bildschirm wo der USER sie ausgefüllt hat?

    Also wenn der USER z.B. ein Feld in Reihe 8 mit "J" auswählt, gibt es dann die Möglichkeit dieses Feld im weiteren Verarbeitungsprozess (in der DDS) gegen dem Wert "8" auszutauschen?

    Vielleicht denke ich einfach nur zu umständlich, also bin ich für jede Anregung dankbar!

    Grüße,
    Mel

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    So ganz verstehe ich diese Frage nun nicht.
    Die DDS stellt doch nur die Kommunikation zwischen Programm und Bildschirm zur Verfügung.
    Was du eingeben läßt (Prüfung) und ausgibst ist dann deine Sache.

    Für Listenformen gibts da noch die Subfiles.

    Was willst du also genau ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    7
    Die Subfile wollte ich gerne umgehen, da ich immer nur eine Auswahl von 4 Möglichkeiten habe.
    Und das jeweils so zehn mal.
    Wollte gerne nur 10 VAriablen anlegen und nicht 40 und trotzdem dem USER immer nur ein "J" zur Auswahl geben und nicht 1 bis 4.

    Im RPG könnte ich die Posi abfragen, richtig?! Aber ich dachte es gibt vllt. einen Dreh in der DDS um sowas direkt umzusetzen.

    Danke aber erstmal für die Antwort! ;o)

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ohne Subfile kommst du um die 40 Variablen nicht herum.
    Aber wer sagt denn, dass eine Subfile immer geblättert werden muss ?
    Wenn SFLSIZ = SFLPAG ist das eine feste Subfile ohne Blätterfunktion.
    Setze doch einfach 10 Zeilen á 4 Variablen ein.
    Per CHAIN Satznummer kannst du auch gezielt auf Sätze zugreifen, du musst kein READC verwenden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    7
    Mahlzeit,

    10 Zeilen a 4 Variablen?
    Das wären wieder 40?! Eine Variable für 4 Zeilen, 10 Variabln insgesamt. Meintest Du das so?

    Und gibts denn die Möglichkeit einen Bildschirm in 4 (2x2)bzw. sechs Subfiles (2x3) zu unterteilen?

    So oder so... besten Dank! )

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    1 Subfilesatz erscheint mehrfach untereinander (SFLPAG).
    Du hast nur die Variablen eines Satzes.
    Durch WRITE/CHAIN/UPDATE wird die SFL wie eine PF nach Satz-Nr. verarbeitet.

    Mehrere SFL's geht auch, allerdings wird die Steuerung da schon schwierig (INVITE, READ ohne Formatname) und SFL's dürfen nicht überlappen und dann auch nur untereinander.

    Ich würde mir da ein anderes Bedienkonzept überlegen oder eben 40 Variablen in DDS definieren.

    Im RPG kannst du mittels OVERLAY in einer DS geschickt Tabellen (DIM's) daraus machen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    7
    hmm... ok, dann werd ich das Ganze wohl überdenken müssen.
    Vielleicht bringen mich ja die DIMs weiter, werd ich da jetzt mal mit beschäftigen...

    Vielen, vielen Dank!

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    104
    Ja sicher. Viele Entwicklungssysteme bieten dafür eine Unterstützung, und sie werden die Information irgendwie von der AS400 bekommen, - ich denke entweder per DDS aus der Bildschirmmaske oder auch aus einem speziellen Datei-Informationsbereich heraus, den man in RPG oder COBOL ansprechen kann.

Similar Threads

  1. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  2. DDS aus PF
    By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-10-06, 12:52
  3. DDS Feldname ermitteln
    By pwrdwnsys in forum NEWSboard Java
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 09:39
  4. DDS Font, was verbirgt sich hinter der Nummer?
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:31
  5. DDS
    By BenA in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-06-06, 13:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •