Auf der AS/400 eigentlich gar nicht.
Diese kann als POP3-Server fungieren von dem POP3-Clients (z.B. Outlook) dann Nachrichten abholen können.

Eine Nachrichtenverteilung in diesem Sinne gibt es nicht.

Du benötigst also einen POP3-Client, an den ggf. unbekannte nachrichten weitergeleitet werden.

Da du doch auf der AS/400 eine oder mehrere Mailadressen als Absender konfiguriert hast werden die Antworten doch genau an diese zurückgesendet.
Du benötigst also nur einen Mailclient, der eben diese Nachrichten abholt und entsprechend reagiert.

Ansonsten gibts hier wohl noch ein Freeware-Programm, dass ggf. das gewünschte tut:
iSeries POP3 Client