... nur damit ihr euch keine unnötige Arbeit macht:
- sobald in der Where Klausel in einem Vergleich ein UPPER(Feld) oder ähnliches auftaucht (selbst abweichende CCSID reicht), hilft ein Index nichts mehr.
- sobald in einem Suchmuster eines like Vergleiches eine Wildcard auftaucht, steigt jeder Index aus; steht die Wildcard am Anfang hilft er nix.
- EVI könnte nur vorteilhaft (habe ich in Praxis noch nie - in Worten: nie - gesehen) sein, wenn hinter den 2,5 Millionen Sätzen in der Artikelmerkmaldatei viele Artikel mit wenigen verschiedenen Merkmalen stehen, dann kann man das Ganze auch Datenbanktechnisch lösen (falls die Datenbank EVI immer noch nicht richtig kann), mit einer Merkmaledatei, die hat dann wenige Sätze und in der Artikelmerkmaldatei stehen dann die Verknüpfungen zwischen Merkmal und Artikel.
Die Abfrage kann dann als select from Artikel where ...
and Merkmal in (select ... from MerkmalDatei where merkmal like '%text%') und der innere Subselect verliert seinen Schrecken, weil er nur noch auf Merkmale geht.
BTW: letzteres kann noch ein Versuch sein, sprich einen Index nur über die Merkmale anlegen und dann den like Vergleich in einen Subselect zu schieben.

D*B

Zitat Zitat von cicero22 Beitrag anzeigen
Hallo Brigitta -

ja - diesen Index auf F2 haben wir angelegt.
Oh - das mit dem EVI oder Binary Radix (und gleich dem UPPER(ARTIKELMERKMAL) ) - das hört sich gut an - wir haben V6R1 - wie lege ich den an? Im grünen Bildschirm mit CREATE INDEX finde ich das nicht....


Übrigens - nach einem ersten Test dieses ganzen Artikelmerkmale in jeweils einen Satz pro Artikel zu bringen machen wir gerade super super Fortschritte! Das könnte eine "Zwischenoptimierungslösung" für uns sein!