Wenn du einen nativen AS/400-Drucker hast, benötigst du eben eine AS/400 um darauf zu drucken.
AS/400-Drucker können auch über den NetServer freigegeben werden und via IBMAFP300/600-Druckertreiber vom PC aus verwendet werden.

Alternativ gibt's dann halt Netzwerkdrucker die sowohl von der AS/400 als auch vom PC eben über das LAN angesprochen werden.

Wie exportierst du denn die Listen nach Windows ?

Die "eleganteste" Möglichkeit ist, die Listen auf der AS/400 direkt per PSF/400 als PDF's zu erstellen, diese per Netzfreigabe dann auf einen PC zu sichern.
Dann können Sie jederzeit eben als PDF überall gedruckt werden.