Da ich ja nun beliebige Strukturen über diesen Service verwalten können soll, darf ich ja wohl auch eigene Pointer in dieser Struktur unterbringen.
Wenn du also CPYBWP hier nicht verwendest, sind meine eigenen Pointer nun mal zerstört.

Noch zum Hintergrund:
Vor Rel. 3.1 konnten Pointer über die Speicheradresse modifiziert werden, insbesonders die Authority-Flags.

Seit dem führt aber ein Schreibzugriff ohne Pointerbefehle unweigerlich zur Zerstörung des Pointers.
Deshalb ist der CPYBWP zwingend erforderlich, da dieser ja die Vorkommen von Pointern prüft und diese daher erhält.

Auch für deine interne Speicherverwaltung könnt der CPYBWP ja hilfreich werden.