-
... danke für die Info, ich habe den Hintergrund nicht bis auf die MI Ebene recherchiert, innerhalb der Implementierung einer Komponente kann man das schon im Griff halten, aber kann/soll man das jemandem zumuten, der eine Komponente wie einen Vector, eine LinkedList oder eine Hashtable verwendet, die ja gerade die dynamische Speicherverwaltung mit ihrere Pointer Verwendung kapseln soll?
D*B
 Zitat von Fuerchau
Das Problem der Pointerzerstörung liegt meist am verwendeten Kopier-Befehl.
Der MOVE oder EVAL einer DS mit eingebettetem Pointer zerstört diesen, da hier intern der MI-Befehl CPYBLA/CPYBRA verwendet wird.
Wird eine Pointervariable direkt kopiert, weiß der Compiler das und verwendet den korrekten MI-Befehl.
Wenn Pointer ohne Zerstörung in einer DS kopiert werden müssen, hilft hier der Einbau einer C-Funktion:
Copy Bytes with Pointers (CPYBWP)
Similar Threads
-
By mihael in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-01-09, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks