-
beim Vector nehme ich die CEE Functions, weil ich mit User Heaps arbeite, ansonsten werden die Daten mit memcpy angepackt, der Schwachpunkt liegt schon vorher, da die Datenstrukturen über alfa Schnittstellen der Prototypen rüber müssen, am liebsten auch noch varying - und das Problem ist hier, dass da null dokumentiert ist, also Wohlverhalten des Compilers Bug oder Feature sein kann und von Release zu Release diesen Charakter und/oder sein Verhalten wechseln kann.
D*B
 Zitat von Fuerchau
Das kommt drauf an, welche Funktionen du benutzt.
Ich kann nur spekulieren, dass die RPG-BuildIn's die C-Funktionen nutzen.
Ansonsten helfen auch hier halt die korrespondierenden C-Funktionen malloc(), realloc(), calloc(), free().
In C/C++ ist es nämlich normal, dass Pointer in Strukturen gespeichert werden und diese ja erhalten bleiben müssen, sonst würde C++ gar nicht funktionieren.
Wenn du die C-Funktion memcpy() verwendest, müssten Pointer eigentlich auch erhalten bleiben.
Similar Threads
-
By mihael in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-01-09, 14:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks