-
 Zitat von Fuerchau
Das kommt drauf an, welche Funktionen du benutzt.
Ich kann nur spekulieren, dass die RPG-BuildIn's die C-Funktionen nutzen.
Ansonsten helfen auch hier halt die korrespondierenden C-Funktionen malloc(), realloc(), calloc(), free().
In C/C++ ist es nämlich normal, dass Pointer in Strukturen gespeichert werden und diese ja erhalten bleiben müssen, sonst würde C++ gar nicht funktionieren.
Wenn du die C-Funktion memcpy() verwendest, müssten Pointer eigentlich auch erhalten bleiben.
Die RPG Built-In Funktionen greifen auf die CEE Funktionen zu was Speichermanagement angeht. Wie das dann weiter unten aussieht ... k. A.
Similar Threads
-
By mihael in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-01-09, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks