[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: RUNQRY

  1. #1
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341

    RUNQRY

    Gibt es eine Möglichkeit, in einem CL mit "RUNQRY" eine variable Satzauswahl (RCDSLT) zu übergeben, z.B. ARTNR EQ 12345 ?

    RUNQRY QRY(BIB/QRYNAME) RCDSLT(*YES)

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    STRQMQRY mit ALWQRYDFN(*YES) kann sowas, dabei gehen aber ein paar Feinheiten von Queries verschüttet, kann man umgehen durch Erstellung einer Ausgabedatei per STRQMQRY mit nachfolgendem RUNQRY und Verknüpfung mit dieser Datei.

    D*B

    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, in einem CL mit "RUNQRY" eine variable Satzauswahl (RCDSLT) zu übergeben, z.B. ARTNR EQ 12345 ?

    RUNQRY QRY(BIB/QRYNAME) RCDSLT(*YES)
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. RUNQRY mit Satzauswahl
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01-02-08, 12:26
  2. RUNQRY mit Variablen
    By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:01
  3. cl und runqry - abfrage kopieren
    By FREIER in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16-09-05, 09:26
  4. Stapelverarbeitung in CL
    By THK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-08-04, 09:25
  5. Jobdatum beim Runqry
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11-06-04, 17:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •