Hallo,

ich nehme an Du redest von Query/400 und nicht von SQL.

Die Funktionen MIN() und MAX() sind SQL-Funktionen und können in Query/400 nicht direkt verwendet werden.

Minimal- und Maximal-Werte können im Query/400 über die Summen-Funktionen ermittelt werden.
Um den kompletten Datensatz zu erhalten, musst Du dann in einem weiteren Query das Ergebnis aus der Min/Max-Abfrage mit der Original-Datei verknüpfen.
(Gleiches gilt auch für SQL, nur da kann man so etwas in einem einzigen Statement, entweder mit einem Sub-Select oder Common Table Expression lösen. Das SQL-Statement könnte man allerdings auch als View abspeichern und dann im Query/400 verwenden)

Da ich Deine Anforderungen nicht genau kenne, könnte für Deine Belange evtl. auch eine schnöde absteigende Sortierung ausreichen.

Birgitta