-
@andi
genau, solch perverse dinge auf meiner maschine will ich auch nicht haben ;-)
ich glaub' ja immer noch, dass mein gedanke, das über QUERY/400 mit MIN und MAX auszuwerten, nicht ganz verkehrt ist. aber mir felt noch der genaue weg dorthin. vielleicht kann ja birgitta helfen, die weiß immer alles, was sich um QUERY, SQL & Co. dreht...
__________________________________
AS/400 eSeries Modell 150
-
Schau dir mal SQL-RPG an, du findest dazu bestimmt hier im Forum oder sonst über google hinweise dazu, z.b. http://publib.boulder.ibm.com/infoce...rzajpssrpg.htm
-
.
jetzt disqualifiziere ich mich geich selber: ich habe auf meiner maschine a.) keinen RPG-compiler und b.) kann ich auch kein RPG... sorry!
ich muss das entweder mittels QUERY/400 lösen oder mit einem, für mich verständlichen SQL-statement, dass in einem CL eingebunden wird. so löse ich derzeit schon einige logik-prüfungen (z. b. wenn 'barzahlung' gebucht wurde, dann darf auch nur das kassen-konto bebucht werden und umgekehrt!) ich weiß wohl, dass das sehr "schmutzig" ist, aber es funktioniert! quick-and-dirty eben!
__________________________________
AS/400 eSeries Modell 150
-
Vorausgesetzt, dass Du pro Days1 und Kreditor den Satz mit dem Minimalen Days3-Wert und dem Maximalen Days4-Wert suchst, und außerdem der Minimale Days3 und der Maximale Days4-Wert immer im gleichen Satz liegen, kannst Du Dir die folgende View bauen (unter STRSQL oder in eine Quelle kopieren und einmalig mit RUNSQLSTM ausführen). Z.Info eine View ist eine "logische" Datei ohne Zugriffsweg und kann im Query/400 wie eine physische Datei verwendet werden.
View: ermitteln Tag, Kreditor, Minimaler Days3 und Maximaler Days4-Wert
PHP-Code:
Create View MyLib/MyView as
Select Days1, Kreditor, Min(Days3) Min3, Max(Days4) Max4
from mydays
group by Days1, Kreditor
Diese View kannst Du dann im Query/400 verwenden.
Im Query/400 verknüpfst Du diese View mit der Original-Datei über Days1, Kreditor, Min3=Days3 und Max3=Days4.
Damit erhälst Du jeweils den (kompletten) Satz pro Days1, Kreditor mit dem Minimalen Day3 und dem Maximalen Days4-Wert.
Du brauchst dann nur noch im Query den Kreditor oder das Datum auswählen, wie Du es zurvor auch schon gemacht hast.
Birgitta
-
@birgitta
JUHU!!!!!!!!!!! das hat super funktioniert! ich bin einen riesen schritt weiter, und die lösung, so mit VIEW & co. gefällt mir sehr gut!!!! dankeschön!
ein kleines problem habe ich aber noch: jetzt kann es ja sein, dass an einem tag mehrere zahlungen für den gleichen kreditor gebucht werden. d. h. ich bräuchte so ein view auch nochmals für die letzte beleg-nr. je kreditor. dieses view baue ich dann in letzten query ein, so dass ich wirkich die letzte buchung je kreditor / tag erhalte. kannst du mir da bitte nochmal eben schnell helfen? ist doch bestimmt ein klacks für dich... DANKESCHÖN!!!!
__________________________________
AS/400 eSeries Modell 150
-
Wie wärs hier mit "max(BelegNr) BelegNr"
-
@fuerchau
das habe ich auch schon probniert, bin aber nicht zum ergebnis gekommen: wenn ich das in das sql-statement einbau, erhalte ich wieder ALLE belege je kreditor. das will ich ja so nicht. wie muss ich das statement aufbauen, damit ich nur die letzte zahlung je kreditor erhalte?
__________________________________
AS/400 eSeries Modell 150
-
Du musst da schon die View ergänzen, mit der du verknüpfst:
Create View MyLib/MyView as
Select Days1, Kreditor, Min(Days3) Min3, Max(Days4) Max4, max(BelegNr) BelegNr
from mydays
group by Days1, Kreditor
-
@ *all
in tiefer verneigung! vielen Dank, hat alles nun so geklappt, wie ich es brauche! und das SQL_VIEW eröffnete mir noch woanders völlig neue möglichkeiten! also nochmals, vielen dank für eure hilfe!
gruß, Q_SYS
__________________________________
AS/400 eSeries Modell 150
Similar Threads
-
By Easyrider in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20-06-08, 06:32
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-01-07, 11:47
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-11-06, 18:07
-
By Azubiiiiii in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:44
-
By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-05-06, 12:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks