[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    1

    Probleme mit den Application Servern

    Hallo erstmal!

    Wir haben da zwei Probleme mit unserer Web-Applikation.
    Ich habe das mal schriftlich formulieren lassen:

    Zum einen mit dem Websphere 7 haben wir das Problem, wenn wir die Applikation in der gleichen Konfiguration laufen lassen, wie auf dem 6.1er (das ist der aktuellste Websphere, auf dem es noch läuft), bekommen wir eine UnmarshalingException, mit der weder Herr Schuba noch ich etwas anfangen können. Sie dürfte eigentlich nur bei unterschiedlichen JVMs bei einem Remote-Aufruf von Enterprise Java Beans auftreten, zumindest haben wir im Netz keinen Hinweis auf andere Situationen gefunden. EJBs setzen wir allerdings im Server nicht ein, und schon gar nicht mit Remote-Aufrufen, deswegen ist das als Ursache eigentlich auszuschließen. Wenn wir die Ressource-Mappings der Datenbankzugriffe allerdings entfernen, lässt sich die Applikation immerhin deployen, allerdings beschwert der Websphere sich dann bei dem Zugriff auf die Datebnbankconnection, angeblich wäre das Passwort null, selbst wenn man den Code anpasst, und Userame/Passwort direkt in dem Aufruf mitgibt.

    Die Probleme mit dem Apache sind wesentlich grundlegener. Es gibt anscheinend zwei unterschiedliche .jar Pakete, um die Connection herzustellen: das jt400.jar, welches wir haben, und bisher benutzen, sowie das db2java.jar, welches ich im Netz nicht finden konnte, also wahrscheinlich mit irgendeiner zu kaufenden Software gebundled ist. Für das db2java gibt es haufenweise Nutzungs- und Konfigurationsbeispiele, nach denen man versuchen könnte, den Tomcat zum laufen zu bringen, für das jt400 konnte ich leider keine entsprechenden Beispiele finden. Die Konfigurationsvarianten für das db2java waren auch nicht auf das jt400 übertragbar, so dass ich bisher den Tomcat nicht einmal dazu bringen konnte, mit irgendwelchen Logmeldungen auf gegebenenfalls fehlerhafte DB2-Konfigurationen zu antworten

    Nun meine Frage: Kann hier irgendjemand was damit anfangen?
    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Friedel Voß

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    die UnmarshalingException sieht mir erst mal nach einem Bug aus; neben einer Fehlermeldung an IBM, würde ich, falls der WebsFear auf der AS/400 läuf, probieren ob das auf anderen Plattformen mit WebsFear ebenfalls passiert (AS/400 ist nicht erste Wahl für WebsFear!!!)

    Was den Tomcat angeht: das sollte eigentlich relativ problemlos gehen, wenn man keinen Connector (Brücke zwischen Apache und TomCat) braucht, also keine Verteilung von Requests zwischen Apache und Tomcat braucht. Hier wäre etwas genauere Beschreibung des Problems hilfreich.

    Was die Treiber angeht, der db2java.jar ist meines Wissens ein Typ 4 Treiber für DB2 UDB (in diversen Releases), müsste also auf der AS/400 laufen, aber nicht für Zugriffe auf die DB2/400 (auch nicht, wenn sie gerade mal UDB hieß). Auf der AS/400 gibt es den Toolbox Treiber aus der jt400 bzw. jtOpen und den sogenannten native Treiber in db2_classes.jar, letzterer wird mit der AS ausgeliefert und liegt normalerweise in /QIBM/ProdData/OS400/Java400/ext. Wobei m.E. der jt400 Treiber der ausgereiftere ist, aber dem Tomcat ist das eh Wurscht, das Problemm liegt wahrscheinlich woanders.

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von voss Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal!

    Wir haben da zwei Probleme mit unserer Web-Applikation.
    Ich habe das mal schriftlich formulieren lassen:

    Zum einen mit dem Websphere 7 haben wir das Problem, wenn wir die Applikation in der gleichen Konfiguration laufen lassen, wie auf dem 6.1er (das ist der aktuellste Websphere, auf dem es noch läuft), bekommen wir eine UnmarshalingException, mit der weder Herr Schuba noch ich etwas anfangen können. Sie dürfte eigentlich nur bei unterschiedlichen JVMs bei einem Remote-Aufruf von Enterprise Java Beans auftreten, zumindest haben wir im Netz keinen Hinweis auf andere Situationen gefunden. EJBs setzen wir allerdings im Server nicht ein, und schon gar nicht mit Remote-Aufrufen, deswegen ist das als Ursache eigentlich auszuschließen. Wenn wir die Ressource-Mappings der Datenbankzugriffe allerdings entfernen, lässt sich die Applikation immerhin deployen, allerdings beschwert der Websphere sich dann bei dem Zugriff auf die Datebnbankconnection, angeblich wäre das Passwort null, selbst wenn man den Code anpasst, und Userame/Passwort direkt in dem Aufruf mitgibt.

    Die Probleme mit dem Apache sind wesentlich grundlegener. Es gibt anscheinend zwei unterschiedliche .jar Pakete, um die Connection herzustellen: das jt400.jar, welches wir haben, und bisher benutzen, sowie das db2java.jar, welches ich im Netz nicht finden konnte, also wahrscheinlich mit irgendeiner zu kaufenden Software gebundled ist. Für das db2java gibt es haufenweise Nutzungs- und Konfigurationsbeispiele, nach denen man versuchen könnte, den Tomcat zum laufen zu bringen, für das jt400 konnte ich leider keine entsprechenden Beispiele finden. Die Konfigurationsvarianten für das db2java waren auch nicht auf das jt400 übertragbar, so dass ich bisher den Tomcat nicht einmal dazu bringen konnte, mit irgendwelchen Logmeldungen auf gegebenenfalls fehlerhafte DB2-Konfigurationen zu antworten

    Nun meine Frage: Kann hier irgendjemand was damit anfangen?
    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Friedel Voß
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Probleme mit V5R3M5
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 11:42
  2. SQL-Performance Probleme ODBC
    By berndl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01-08-06, 14:08
  4. IFS als Netzlaufwerk - Probleme bekannt?
    By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 13:14
  5. Probleme mit Application Server
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-02-06, 15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •