Hi, brauche mal ne Idee!
Es ist noch nicht so lange her, da wurden in den RZ die 'Computer' aufgeteilt.
Einer wurde Mail-Server, einer wurde File-Server, einer VPN-Server einer ...

Nun hat man festgestellt das alle diese Server Strom brauchen. Außerdem hat man festgestellt das die CPUs i.d.R. Langeweile haben.

Also Consolidiert man Heute wieder auf einen Rechner, mit je einer VM für die benötigten Server.

Warum hat mann es überhaubt getrennt?
Ist Windows/Linux so schlecht, das es nicht auf einem Rechner OHNE VM laufen kann. Klar, wenn ich ein Update des MailPgmme mache kann ich nicht mailen, alles andere sollte in in einem 'ordentlichen' Betriebssystem aber können. ODER ?
(vielleicht etwas provokannt aber auch ein bischen ernst),
euer Max