[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16

    Subfile-Farben

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein Phänomen in Subfiles im Zusammenhang mit Farben entdeckt und habe keine Ahnung, wieso sowas passiert.

    Beschreibung DDS:
    Beinhaltet 3 "normale" records (heads1, heads2, foots1), ein subfile- (subfs1) und ein control-record (subfc1).
    Das erste Feld im Subfile ist ein Auswahlfeld, drei weitere Felder sind output-Felder (rot, türkis und gelb) und das letzte Feld ist eine Konstante (keine Farbe -> grün).
    Im record heads1 befindet sich zusätzlich ein simples Ein-Ausgabefeld (10a).

    Beschreibung ILE:
    Subfile wird komtlett gefüllt (10 Zeilen).
    Führe ich diese Zeilen aus ist das erste output-Feld (das rote) grün:
    write heads2
    write foots1
    write subfc1
    exfmt heads1
    Erst wenn ich in Schleife anschließend die folgende Zeile ausführe, werden die Felder richtig dargestellt:
    exfmt subfc1

    Wenn ich jedoch erst das ausführe:
    write heads1
    write heads2
    write foots1
    write subfc1
    exfmt heads1
    Und anschließend den exfmt auf subfc1 in Schleife, ist die subfile schon zu beginn farblich korrekt.

    Festgestellt habe ich, dass vor dem Schreiben des control-records ein write auf heads1 passieren muss, damit die Anzeige richtig dargestellt wird.
    Befindet sich kein Feld in heads1, funktioniert die Farbdarstellung auch auf anhieb.
    Aber die beiden records haben nichts miteinander zu tun!?

    Meine Frage: Wie kann das sein?!?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    SFL's dürfen nicht mit anderen Formaten überlappen.
    OVERLAY sollte angegeben werden.
    Wenn die SFL auch eingabefähig sein soll, muss immer ein EXFMT/READ SFLCTL-Format passieren (oder man arbeitet mit INVITE, INFDS für SAtzformatabfrage usw.).

    Für mich war die beste Lösung bisher immer mit DSPATR(&FELD).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16
    Die Formate überlagern sich nicht und das keyword OVERLAY wird auch benutzt.
    Die subfile funktioniert einwandfrei, nur die Farbe wird nicht sofort gesetzt.

    Das ist kein kritischer Fehler, denn man kann ihn einfach umgehen.
    Ich dachte nur es gibt dafür einen passablen Grund.

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    74
    Ich hatte so etwas ähnliches schon einmal. Zwischen den Auswahlfeld und dem ersten Ausgabefeld war nur eine Stelle frei und es zeigte das gleiche Phänomen wie bei Dir. War zwischen den beiden Felder zwei Stellen frei, war wieder alles ganz normal und die Farben wurden korrekt angezeigt.

    So etwas ähnliches gibt aus auch noch mit den Subfile-Control Satz. Blättert man dann an das Ende der Subfile werden hell dargestellte Ausgabefelder auf einmal nicht mehr hell sondern einfach in grün dargestellt.

    Ich habe das IBM vor längerer Zeit schon einmal mitgeteilt. Die haben aber dann auf irgendeine Stelle im Handbuch verwiesen, die dieses "Phänomen" beschreibt. Und man kennt das bei IBM ja: Steht der Fehler irgendwie im Handbuch, muß man ihn akzeptieren.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    Ich habe das IBM vor längerer Zeit schon einmal mitgeteilt. Die haben aber dann auf irgendeine Stelle im Handbuch verwiesen, die dieses "Phänomen" beschreibt.
    ich hatte die gleichen Probleme und habe von IBM eine ähnliche Antwort erhalten.

    Dass daran nochmal was geändert wird, ist nicht zu erwarten, da DDS, SDA, PDM uvm. "stabilisiert" (sprich "tot") ist.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    16
    Alles klar! Danke für die Antworten.

  7. #7
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    88
    Ich kann Dir beantworten warum das Subfile sich so verhält. Die Farbcodes werden vor dem eigentlichen Feld ausgegeben und nach dem Feld wieder auf Grün gesetzt. Wenn man jetzt zwei Felder zu nah aneinander setzt werden diese Farbwerte überschrieben und es kommt zu den beschriebenen Phänomenen. Das kann auch passieren wenn du zwar einen OVERLAY in der zweiten Subfile hast die Felder aber mittels PUTRETAIN in der Anzeige belässt.

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von jc_denton Beitrag anzeigen
    Alles klar! Danke für die Antworten.
    Was hindert dich daran den teil des Programms das für die Subfiles zuständig ist einfach neu zu schreiben

    Bei guter Programm Funktionsbeschreibung müßte das doch machbar sein

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Cursor in Subfile - Cobol
    By Anette in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
  2. KEYED DATA QUEUES SUBFILE DESCEND RPGLE
    By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
  3. subfile erste seite
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 08:40
  4. Subfile Drop
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
  5. Subfile aus einer Subfile?
    By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •