[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    79

    Promt von Command erzwingen

    Hallo,

    bin wieder mal auf der Suche nach einer Lösung für ein scheinbar simples Problem.

    Ich habe zu einem Program einen Command geschrieben. Da dieser Default Parameter enthält, kann man ihn ohne Probleme einfach auf der Command-line absetzen.

    Dies möchte ich vermeinden und dazu den Command dazu zwingen, dass er sich vor der Ausführung selber prompted.

    Gibt es dazu eine schnell und umkomplizierte Lösung?


    Danke und Gruß
    Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der 1. Parameter darf keinen Default haben und muss mit MIN(1) definiert werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    79
    stimmt, so geht es.

    Leider ist dann der default weg.

    Geht das auch irgendwie mit?

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    5
    PGM

    ? DSPPFM

    ENDPGM

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das setzt voraus, dass das Kommando immer nur über ein Programm aufgerufen wird.
    Läuft das programm mal im Batch, gibts ne Fehlermeldung.

    Allerding:
    Per "CRTCMD ... ALLOW(*IPGM *BPGM)" kann die Verwendung eingeschränkt werden.

    Dann kann man halt das Programm von "besen" nehmen.
    Allerdings sollte man den Jobstatus (Dialog/Batch) ggf. noch abfragen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    104
    Ich hatte mir mal folgende Lösung dafür geschaffen:

    1. Mein Kommando ruft grundsätzlich eine REXX-Prozedur zur Plausi-Prüfung auf.

    2. Diese Prozedur prompted den Befehl, soweit sie im Dialog aufgerufen wurde, und noch nicht aktiv ist. Sie kann, glaube ich, einfach prüfen, ob irgendwelche Parameter erfaßt wurden.

    3. Wenn sie aber schon aktiv ist, oder Parameter da sind, führt sie anständige Plausi-Prüfungen durch, und ruft zur Verarbeitung das zuständige Programm auf, soweit alles ok ist. So kann man komplexere Bedingungen sicherstellen.

    4. Außerdem hatte ich einen einfachen J/N-Parameter vorgesehen, um das Programm auf Wunsch in die JobQ zu schicken. Auch das geht in REXX ganz leicht.

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    (Wenn benötigt ist,) Schreib eine kleine CL wrapper mit
    Code:
    RTVJOBA    TYPE(&JTYPE)                        
    IF         COND(JTYPE = '0') THEN(mycmd)      
    ELSE                                           
    ?          mycmd
    Dann kann man dies in noch eine cmd wrappen.
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •