[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 4 Erste 1 2 3 ... Letzte
  1. #13
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    48

    PSF

    heisst immer noch so ,

    Varianten

    0CABG BOTC PSF 1-55 PPM (reicht meistens)
    V0CBBG BOTC PSF 1-100 PPM
    V0CCBG BOTC PSF AnySpeed

    hier wird es dann preisintensiv .

    Gruß

    i5 boost

  2. #14
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Ob das die Hitze ist ??

    Danke erstmal ...

    ich wollte nun wie hier
    http://newsolutions.de/forum-systemi...400-laden.html
    von TGSoft beschrieben ein pagseg erstellen.
    Das scheitert aber schon am Drucker. AFP600 hab ich nicht und finde ich nicht! Auch nicht bei IBM
    gibt's da was anderes / neues ?
    oder kann mir Jemand den Treiber schicken, CA Lizenzen haben wir natürlich !

    Danke
    Robi

  3. #15
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eigentlich ist der Treiber Bestandteil von CA.
    Einfach unter Drucker hinzufügen bei Windows den IBM AFP 300 bzw. IBM AFP 600 auswählen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #16
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Hab Ihn

    Hab Ihn,
    4 Rechner (2 NB, 2 Desktop)
    nur einer hat den AFP300 / 600
    egla, jetzt kann's weitergehen
    danke
    Robi

  5. #17
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ggf. kann man diese über CA auch nachinstallieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #18
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Und nun

    Hi,
    so, ich haben nun ein Pagseg auf der As400 und ein Testpgm

    Code:
    H DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.)                                     
    FRRDRKTSTP O    E             PRINTER                              
    C                   WRITE     TR1                                  
    C                   EVAL      pseg = 'BILD'                      
    C                   EVAL      posh = 2                             
    C                   EVAL      posv = 2                             
    C                   write     TR2                                  
    C                   EVAL      posh = 5                             
    C                   EVAL      posv = 4                             
    C                   write     TR2                                  
    c                   seton                                        lr
    PRTF, umgewandelt mit *AFPDS

    Code:
    A          R TR1                                                           
    A                                      SKIPB(002)                          
    A                                    19 'TEST UNTERSCHRIFT DYNAMISCH'                            
    A                                    70 'Seite'                             
    A            SEITE      5  0         76 EDTCDE(Z)                           
    A          R TR2                                                           
    A                                      PAGSEG(&PSEG &POSH &POSV)           
    A            PSEG           8A  P                                          
    A            POSH           5S 3P                                          
    A            POSV           5S 3P
    Den Spool kann ich mit mit 5 ansehen, er enthält 'sichtbar' nur
    TR1

    Eine Fehlermeldung im Joblog hab ich nicht
    (Die hatte ich vorher, bei größeren POSH und V Werten)

    ist das Bild nun im Spool versteckt ?
    (hab z.zt. keinen passenden Drucker)

    Danke
    Robi

  7. #19
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Wenn Du mit dem ISeries Navigator den Spool ansiehst, dann müsstet Du die Bildchen auch sehen.

  8. #20
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    suuper, das geht
    Danke!!

  9. #21
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    muß doch nochmal nachfragen

    Hi,
    also, das externe PRTF das ich angepasst habe wurde früher mit DEVTYPE(*IPDS) gewandelt.
    Ich hab jetzt *AFPDS genommen.
    Da eine 'spezielle Programmierung' in der Testumgebung viele Dinge im Spool nicht macht, hab ich Angst den Prtf zu aktivieren.
    So, wie ich Fuerchau verstanden habe, kann AFPDS mehr.
    Ist das so... und vor allem ... ist IPDS KOMPLETT im AFPDS drin ?
    Gibt es eine Übersicht was IPDS / AFPDS kann

    Danke nochmal
    Robi

  10. #22
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Also, wenn man die PRTF mit *AFPDS umwandelt, dann kann man bestimmte Schlüsselwörter im DDS zusätzlich verwenden, z.B. PAGSEG, LINE, BOX etc..
    Mit diesen Dingen kann man den Druck noch etwas aufpeppen.
    Ich definiere alle PRTF's mit *AFPDS, die ich über Laserdrucker ausdrucke.

    Wie ich schon früher geschrieben habe, kann man die Umwandlungsparameter speichern lassen, wenn man mit RLU umwandelt, dort kann man auch definieren, dass es sich um eine *AFPDS Druckerdatei handelt.
    F22/F24/F13(Sitzungsstandardwerte ändern, am Bildschirm ganz unten) dies merkt die Druckersource sich dann.

    Desweiteren gibt es das DDS Handbuch

  11. #23
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    CHRSIZE geht nur mit IPDS, dafür gibts bei AFPDS eben FONT (was auch schöner ist) und neuerdings auch FONTNAME(TrueTypeFont).

    Aber wenn du die PRTF als AFPDS problemlos umwandeln konntest, gibts eigentlich keine Probleme.

    Im Gegenteil. Mit AFPDS kannst du dich von teueren IPDS-Druckern (Boxen) verabschieden und auf PSF/400 verzichten. Das spart (manchmal) so richtig viel Geld.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #24
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Frontovl und pagseg

    So, hab mich 'getraut'

    nix geht mehr !
    Also ...
    Die PRTF wird im gesamt Ablauf nach Qtemp copiert, dort mit CHGPRTF auf AFPDS geändert. zusätzlich wird ein FRONTOVL und ein Backovl gesetzt. (Ja stimmt, PRTF ist *IPDS, wird aber hier sowieso schon zu AFPDS geändert)
    Ich hab zusätzlich in der ext. PRTF ein format mit pagseg definiert.
    Das Format alleine funktioniert !
    mit Frontovl und Pagseq kommt nur noch der Druck, das OVL und das Pagseq fehlt.
    Schließen die sich gegenseitig aus ???
    Danke
    Robi

Similar Threads

  1. Umstelllung SCS -> IPDS: Problem mit verschiedenen CPI
    By BikerKini in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-08, 12:13
  2. IPDS zu PCL umwandeln
    By Murat in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
  3. Kyocera 1020D Laser Drucker AFP
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:53
  4. andere Druckprotokolle (IPDS alternativen)
    By Argonox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 08:21
  5. IPDS Drucker Problem
    By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •