Also, wenn man die PRTF mit *AFPDS umwandelt, dann kann man bestimmte Schlüsselwörter im DDS zusätzlich verwenden, z.B. PAGSEG, LINE, BOX etc..
Mit diesen Dingen kann man den Druck noch etwas aufpeppen.
Ich definiere alle PRTF's mit *AFPDS, die ich über Laserdrucker ausdrucke.

Wie ich schon früher geschrieben habe, kann man die Umwandlungsparameter speichern lassen, wenn man mit RLU umwandelt, dort kann man auch definieren, dass es sich um eine *AFPDS Druckerdatei handelt.
F22/F24/F13(Sitzungsstandardwerte ändern, am Bildschirm ganz unten) dies merkt die Druckersource sich dann.

Desweiteren gibt es das DDS Handbuch